Brände bei Pro-Palästina-Demo Protestierende in Berlin greifen Einsatzkräfte anNach der Explosion an einem Krankenhaus in Gaza-Stadt versammelt sich eine Menschengruppe vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Zunächst verläuft die Mahnwache friedlich, dann kommt es zu Angriffen auf Polizisten. Zeitgleich brennen im Stadtteil Neukölln Barrikaden.18.10.2023
Israel-Talk bei Maischberger Masala: "Es wird furchtbare Bilder geben"Im Falle eines Einmarschs der israelischen Armee in den Gazastreifen schließt Politikwissenschaftler Carlo Masala einen Flächenbrand in der Region nicht aus. In der ARD-Talkshow Maischberger erläutert der Militärexperte, wie eine Bodenoffensive aussehen könnte. 18.10.2023Von Marko Schlichting
Crew legt sich flach auf Boden Kanzler-Flieger muss kurz vor Abflug geräumt werdenEigentlich will der Bundeskanzler samt Delegation nach seinem Solidaritätsbesuch in Israel gleich weiter nach Ägypten. Da ertönt ein Raketenalarm und auch der "Iron Dome" reagiert. 18.10.2023
Ohne Blankoscheck nach Israel Raketeneinschlag erschwert Bidens Nahost-MissionDer verheerende Raketeneinschlag in einer Klinik im Gazastreifen wirft die diplomatischen Bemühungen, eine weitere Eskalation der Lage im Nahen Osten zu verhindern, zurück. Ein Treffen von US-Präsident Biden mit wichtigen Akteuren in Jordanien ist abgesagt. Beim Besuch in Israel muss er einen schwierigen Spagat vollführen. 18.10.2023
"Nicht bedrohlich" gemeint US-Präsident Biden will Israel "harte Fragen" stellenDer verheerende Raketeneinschlag in ein Krankenhaus im Gazastreifen löst bei US-Präsident Biden Empörung und Bestürzung aus. Er befindet sich derzeit auf dem Weg nach Israel. Als "wahrer Freund" des Landes erhofft er sich von Tel Aviv auch Antworten auf unbequeme Fragen. 18.10.2023
"Der Mann der Stunde" Angehörige der deutschen Geiseln hoffen auf ScholzKanzler Scholz ist der erste Staatschef, der nach dem Angriff der Hamas nach Israel reist. Dort trifft er auch die Angehörigen von in den Gazastreifen entführten deutschen Staatsbürgern. Die Erwartungen an ihn sind hoch.18.10.2023
Nach Raketeneinschlag Wütende Demonstranten fordern: "Nieder mit Israel"In muslimisch geprägten Ländern ist klar: Israel trägt die Verantwortung für den Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen. In Jordanien, im Libanon, dem Iran und anderen Ländern gehen die Menschen zu Tausenden auf die Straßen. Die Krisendiplomatie wird noch schwieriger. 18.10.2023
"Massaker" müssen erst aufhören Beschuss von Gaza-Klinik: Jordanien sagt Gipfel mit Biden abJordanien sagt nach Angaben seines Außenministers den für Mittwoch geplanten Vierer-Gipfel mit US-Präsident Joe Biden, dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sissi sowie Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas ab. Grund dafür ist der verheerende Raketenbeschuss einer Klinik im Gazastreifen.18.10.2023
Verheerender Klinik-Beschuss Israel beschuldigt "Barbaren" des Islamischen DschihadDas israelische Militär macht eine militante Palästinenserorganisation im Gazastreifen für den verheerenden Einschlag einer Rakete in ein Krankenhaus verantwortlich. Derweil rufen die Vereinigten Arabischen Emirate und Russland den Weltsicherheitsrat an.17.10.2023
Philosoph spricht über Palästina Frankfurter Buchmesse startet mit Israel-TumultDie Frankfurter Buchmesse beginnt mit einem Eklat. Der slowenische Philosoph Zizek mahnt auf dem Podium, man müsse im Krieg Israels gegen die Hamas auch die Seite der Palästinenser verstehen. Der hessische Antisemitismusbeauftragte verlässt zeitweise den Saal. 17.10.2023