Keine Flüge mehr aus Israel AA empfiehlt Busfahrt durch die Negev-WüsteInnerhalb von zwei Tagen fliegt die Lufthansa Hunderte Deutsche aus Israel zurück in die Heimat. Weitere Flüge sind zunächst nicht vorgesehen. Das Auswärtige Amt verweist nun auf eine Verbindung aus dem jordanischen Akaba. Wer sich für diese Option entscheidet, braucht allerdings ein Visum.14.10.2023
Keine Alternativen im Süden Drei Gaza-Krankenhäuser verweigern EvakuierungDas israelische Militär ist wild entschlossen, eine Bodenoffensive im Gazastreifen zu starten. Zehntausende Palästinenser flüchten deshalb vom Norden des Küstengebiets in den vermeintlich sicheren Süden. Doch mehrere Krankenhäuser widersetzen sich.14.10.2023
Eskalation im Nahen Osten Wie stecken die Finanzmärkte die Krise weg?Der Nahost-Konflikt bringt neue Unsicherheiten für die Börse. Die Krisenbarometer Gold- und Ölpreis schlagen aus, andere Märkte bleiben dagegen relativ entspannt. Doch was passiert, wenn sich die Lage verschärft?14.10.2023
Hamas fordert zum Bleiben auf Hunderttausende Palästinenser fliehen in Richtung SüdenObwohl offenbar Hamas-Terroristen die Bevölkerung an der Flucht aus Gaza-Stadt zu hindern versuchen, machen sich nach israelischen Angaben Hunderttausende Zivilisten auf den Weg Richtung Süden. Israel warnt vor Zögern: Eine mögliche Bodenoffensive könnte jederzeit beginnen.14.10.2023
Feinde als Menschen erkennen Barenboim: Für Israels Sicherheit Hoffnung für Palästinenser nötigDaniel Barenboim ist als Dirigent bekannt, aber auch als Mitgründer des West-Eastern Divan Orchestra. Er setzt sich für eine Verständigung im Nahost-Konflikt ein. "Beide Seiten müssen ihre Feinde als Menschen erkennen und versuchen, ihre Sichtweise, ihren Schmerz und ihre Not nachzuempfinden", schreibt er.14.10.2023
Ägypten und Israel stimmen zu US-Bürger sollen Gazastreifen über Rafah verlassen könnenÄgypten hat den einzigen Grenzübergang des Gazastreifens, der nicht von Israel kontrolliert wird, abgeriegelt. Eine Vereinbarung sieht jedoch vor, dass er für US-Bürger geöffnet wird, die das Palästinenser-Gebiet verlassen wollen. Ob das auch für andere Ausländer gilt, ist unklar.14.10.2023
Dauerbeschuss nach Massaker Hamas: Mehr als 2200 Tote im GazastreifenVor einer Woche tötet die Hamas Hunderte Israelis, die meisten von ihnen Zivilisten. Die israelische Armee reagiert seitdem mit dem Beschuss des dicht besiedelten Gazastreifens. Nach Angaben der radikal-islamischen Terrororganisation steigt die Zahl der palästinensischen Todesopfer immer weiter.14.10.2023
Der Krieg und die Zivilisten Ist Israels Vorgehen im Gazastreifen vom Völkerrecht gedeckt?Vor einer Woche greift die islamistische Hamas Israel an. Seitdem geht die israelische Regierung massiv gegen die Terrororganisation vor, beschießt den Gazastreifen und kappt das eingezäunte Gebiet komplett von der Versorgungskette ab. Wie beurteilt das Völkerrecht dieses Vorgehen?14.10.2023
Aus der Schmoll-Ecke Der Siegeszug des WahnsinnsEine Frau sagt mit neurotischem Wohlstandslächeln über Mord und Vergewaltigungen in Israel: "Ich freu mich, ich finde das gut." Ein Ex-Präsident, der die Demokratie verrät, hat beste Chancen auf Wiederwahl. Man muss es so sagen: Die Welt dreht durch. Und wir sind live dabei.14.10.2023Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Auf vorgegebener Route Israel gibt Zivilisten im Gazastreifen mehr Zeit zur FluchtSeit dem Hamas-Massaker an Israelis fliegt die israelische Armee Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen. Die palästinensischen Zivilisten im Norden ruft sie auf, sich in den nächsten Stunden auf einer vorgegebenen Fluchtroute in Sicherheit zu bringen.14.10.2023