Sorge vor Hisbollah-Großangriff Israels Militär tötet Eindringlinge aus dem Libanon Nach dem Großangriff der Hamas aus dem Gazastreifen auf Israel ist weiter unklar, wie weit die Hisbollah mit ihren Attacken aus dem Libanon gehen wird. Nach mehreren Gefechten in den letzten Tagen werden laut der israelischen Seite mehrere Personen beim Eindringen gestoppt.14.10.2023
Soll Massaker mitgesteuert haben Israel: Hamas-Kommandeur bei Luftangriff getötetNach dem Massaker der Hamas an Hunderten Zivilisten will die israelische Regierung die Terrorgruppe vollständig vernichten. Dazu gehört vor allem die Eliminierung der Führung der Terroristen. Nun soll es bei einem der vielen Luftangriffe auf den Gazastreifen einen Erfolg gegeben haben.14.10.2023
Gescheiterte Zwei-Staaten-Lösung EU-Außenbeauftragter: "Die Welt hat kläglich versagt"Seit Jahrzehnten gibt es keine Lösung im Nahost-Konflikt. Der EU-Außenbeauftragte Borrell räumt ein, dass dies auch ein Scheitern der Weltgemeinschaft ist. Zugleich distanziert er sich vom Aufruf des israelischen Militärs zur Massenevakuierung des nördlichen Gazastreifens.14.10.2023
Kritik an israelischem Vorgehen UN besorgt um Zivilbevölkerung im Gazastreifen1,1 Millionen Palästinenser sollen ihre Häuser verlassen und sich in Sicherheit bringen, so der Aufruf des israelischen Militärs. Diese Vertreibung ist laut UN nicht tragbar. Auch der US-Außenminister warnt vor einer humanitären Katastrophe, das Rote Kreuz betont, dass eine Zerstörung Gazas nicht gerechtfertigt sei.13.10.2023
Seltene Rede am Schabbat Netanjahu warnt Hamas: "Das ist erst der Anfang"Seit dem Großangriff der Hamas am vergangenen Samstag überzieht Israel den Gazastreifen mit Luftangriffen. Erstmals führt das israelische Militär allerdings auch kleinere Bodeneinsätze durch. Nur der Anfang, sagte Ministerpräsident Netanjahu. Israel werde niemals vergeben oder vergessen. 13.10.2023
Tod bei Feuergefecht Journalist an libanesisch-israelischer Grenze getötetNicht nur im Süden von Israel wird gekämpft, sondern auch im Norden. Mehrere Journalisten sind an der libanesisch-israelischen Grenze vor Ort, um das Geschehen zu dokumentieren. Dann geraten sie in ein Feuergefecht.13.10.2023
Kein "business as usual" mehr Blinken drängt Katar zur Distanz zur HamasKatar ist einer der Hauptgeldgeber der Hamas. US-Außenminister Blinken will das Emirat dazu drängen, von der Terrororganisation abzurücken. Die Antwort des Emirs in Doha ernüchtert: Das Büro der Gruppe sei wichtig für den Frieden in der Region. 13.10.2023
Stattdessen Kontakte mit Iran Saudi-Arabien stoppt Annäherung an IsraelGleich nach den blutigen Hamas-Angriffen auf Israel gibt es Mutmaßungen, die Islamisten wollten eine Normalisierung der Beziehungen des Landes mit Saudi-Arabien torpedieren. Möglicherweise ist ihnen das gelungen. Statt mit Tel Aviv spricht Kronprinz Salman nun mit dem eigentlichen Feind - Iran.13.10.2023
Höchste Toten-Zahl nach Israel Warum Thailand so viele Hamas-Opfer beklagtUnter den ausländischen Opfern der Hamas-Angriffe in Israel befinden sich besonders viele thailändische Staatsbürger. Sie kamen als Wanderarbeiter in das Land - genau wie Zehntausende weitere Thailänder. Um diese zu retten, schickt die Regierung in Bangkok Evakuierungsflieger. Doch die große Mehrheit will bleiben. 13.10.2023Von Sarah Platz
Karte mit Fluchtweg Militär stellt 20-Uhr-Ultimatum - Erste Einsätze am Boden beendetDie erwartete Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza rückt offenbar näher. Nach dem Aufruf am Morgen, den Norden zu verlassen, nennt ein Sprecher nun eine konkrete Uhrzeit. Derweil teilt die Armee mit, auf der Suche nach Vermissten und Hamas-Mitgliedern bereits erste Bodeneinsätze ausgeführt zu haben.13.10.2023