Unruhige Tage für Rekordmeister Bayern-Profi Mazraoui verbreitet Pro-Palästina-VideoNach einer Woche hat der Angriff der Hamas endgültig die Bundesliga erreicht. Eine Konfliktlinie verläuft direkt durch den Top-Klub der deutschen Liga. Der für Marokko spielend Mazraoui verbreitet ein Pro-Palästina-Video, im Kader des FCB steht mit Torhüter Peretz auch ein Israeli. 15.10.2023
Allianz für Kampf gegen Israel Hamas und Iran beraten über "Widerstandsachse"Seit der Islamischen Revolution von 1979 ist Israel der Erzfeind des Iran. Auch die Hamas wünscht sich die Vernichtung des jüdischen Staates. In Katar diskutieren der iranische Außenminister und der Hamas-Chef über die Möglichkeit, eine "Achse des Widerstands" zu gründen.15.10.2023
"Neue Eskalationsstufe" Thüringer Verfassungsschutzchef befürchtet AnschlägeDer Nahostkonflikt findet immer einen Weg nach Deutschland - davon ist Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer überzeugt. "Manche Palästinenser fordern ganz offen und unverhohlen eine Art Reichspogromnacht 2.0", sagt er und konstatiert eine Enthemmung.15.10.2023
"Sehr produktive" Gespräche Blinken fordert saudischen Druck auf HamasDerzeit befindet sich US-Außenminister Antony Blinken auf einer diplomatischen Reise durch den Nahen Osten. In Saudi-Arabien appelliert er an Kronprinz Mohammed bin Salman. Der wiederum hält eine Friedenslösung nur mit Zugeständnissen an die Palästinenser für möglich.15.10.2023
Peking lehnt Israels Reaktion ab Chinesischer Diplomat will in Nahost vermittelnNach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas ruft China beide Seiten zur Zurückhaltung auf. Nun schickt Peking einen Sondergesandten in die Region, Ziel sind Friedensverhandlungen. Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert der chinesische Außenminister scharf.15.10.2023
Ein Toter durch Hisbollah-Rakete Israel errichtet Sperrzone an libanesischer GrenzeDie Hisbollah-Miliz attackiert Israel aus dem Libanon mit Raketen. Beim jüngsten Beschuss stirbt eine Person. Nun richtet die israelische Armee eine Sperrzone im Grenzgebiet ein. Der dort lebenden Bevölkerung erlegt sie Verhaltensregeln auf.15.10.2023
Signal an den Iran USA senden zweiten Flugzeugträger Richtung IsraelDie USA wollen verhindern, dass sich der Kampf Israels gegen die Hamas im Gazastreifen ausweitet. Um den Erzfeind Iran und seine Verbündeten von einem möglichen Eingreifen abzuschrecken, sendet das Pentagon weitere Kriegsschiffe in die Region.15.10.2023
Zwei Militärflieger unterwegs Erste Bundeswehrmaschinen mit Deutschen sind gelandetMehrere Tage nach dem verheerenden Großangriff der Hamas auf Israel lässt das Auswärtige Amt Hunderte Deutsche mit Lufthansa-Flugzeugen ausfliegen. An den Rückholflügen durch zivile Fluggesellschaften gibt es Kritik. Nun soll die Bundeswehr die Evakuierung übernehmen. 14.10.2023
Gefahr aus dem Norden Scholz und Netanjahu wollen Hisbollah-Eingriff vermeidenNach dem Angriff der Hamas auf Israel ist die Angst vor einem Flächenbrand groß. Die Gefahr kommt nicht nur aus dem Gazastreifen, wo eine israelische Bodenoffensive offenbar bevorsteht. Auch Islamisten aus dem Libanon bereiten Israels Ministerpräsident Netanjahu und Kanzler Scholz Sorgen.14.10.2023
Kritik gibt es nur an Israel Die Freunde Palästinas schweigen zur HamasDie arabische Welt, der Iran und auch China fühlen sich den Palästinensern verbunden. In Riad, Teheran und Peking häuft sich daher die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen. Zu den grausamen Verbrechen der Hamas äußern sich die Staaten dagegen nicht.14.10.2023