Gefahr im israelischen Luftraum Airline schützt sich mit RaketenabwehrsystemEtliche Airlines haben ihre Verbindungen nach Tel Aviv eingestellt. Zu hoch schätzen sie das Risiko seit dem Überfall der Hamas ein. Eine Fluggesellschaft, die an ihrem Betrieb festhält, ist die israelische Linie El Al. Sie ist nicht nur für ihre strengen Sicherheitsvorkehrungen bekannt.13.10.2023Von Juliane Kipper
Iran, Katar und Investments Das sind die großen Geldquellen der HamasMit dem Massenmord von Hunderten Israelis schockt die Hamas die Weltöffentlichkeit. Doch die radikalislamische Palästinenserorganisation kann trotz ihres grausamen Terrorangriffs auf einflussreiche Unterstützer und gewinnbringende Investments im Nahen Osten zählen.13.10.2023Von Christian Herrmann
Kein Preis für Adania Shibli Buchmesse verschiebt Ehrung palästinensischer AutorinMit ihrem Roman "Eine Nebensache" eckt die palästinensische Autorin Adania Shibli an, zugleich wird sie für das Buch gefeiert. Auf der Frankfurter Buchmesse soll sie daher mit einem Literaturpreis geehrt werden. Doch daraus wird nichts. Nach dem Hamas-Terror gegen Israel wird die Preisverleihung verschoben.13.10.2023
Wieduwilts Woche Ein toter Mensch weckt Mitgefühl, ein toter Jude nur unter UmständenAn diesem Freitag will die Hamas in Deutschland Muslime aufhetzen, mittelfristig will sie Israel auslöschen. Und wir? Merken wir noch etwas?13.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Von 24 Stunden keine Rede "Entfernen Sie sich von Hamas-Terroristen"Laut UN fordert Israel die Zivilbevölkerung auf, Gaza-Stadt binnen 24 Stunden zu räumen. Doch eine solche Frist scheint es nicht zu geben: Die israelische Armee betont, ihr sei klar, dass die Evakuierung Zeit in Anspruch nehme. Die Hamas ruft die Einwohner zum Bleiben auf. Dennoch sind die Ersten unterwegs.13.10.2023Von Hubertus Volmer
Wüst zu Gewaltaufrufen in NRW "Wir haben das Schutzniveau deutlich erhöht"Die deutschen Sicherheitsbehörden seien auf mögliche Angriffe auf jüdische Einrichtungen vorbereitet, sagt NRW-Ministerpräsident Wüst bei ntv. Israelfeindliche Demonstrationen wolle er, wenn möglich, verbieten. Im "Frühstart" appelliert er auch an die Zuhörer radikaler Prediger. 13.10.2023
Trophäen und Schutzschilde? Was mit den Hamas-Geiseln passieren könnteBei ihrem Großangriff auf Israel entführt die Hamas mehr als 100 Menschen und verschleppt sie in den Gazastreifen. Was genau die Islamisten mit ihnen vorhaben, liegt im Dunkeln. Klar ist jedoch: Eine Rettungsmission ist nicht nur schwierig, sondern könnte auch den Tod anderer Verschleppter bedeuten. 13.10.2023Von Sarah Platz
Von Hamas verschleppte Deutsche Baerbock trifft sich mit Mutter von Shani LoukBei dem Überfall auf Israel töten und verschleppen die Hamas-Terroristen Hunderte Menschen, darunter auch Deutsche. Eine von ihnen ist die 22-jährige Shani Louk, die seit dem Nova-Festival vermisst wird. Ihre Familie wendet sich an die Öffentlichkeit - und trifft nun Bundesaußenministerin Baerbock. 13.10.2023
Nach Hamas-Angriff auf Israel Mesut Özil postet "Free Palestine"-Bild und betet für FriedenDie militärische Eskalation nach dem Überfall der Hamas auf Israel besorgt Mesut Özil. Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler wünscht sich ein Ende des Krieges. Der von ihm verwendete Slogan wirft allerdings Fragen auf.13.10.2023
"Das ist böse" Hunderte Hollywood-Stars unterstützen IsraelVon Model Gigi Hadid über Reality-TV-Darstellerin Kim Kardashian bis hin zur Rockgruppe U2 - diverse Prominente haben sich in den vergangenen Tagen bereits zur Eskalation im Nahen Osten geäußert. Nun tun sich auch Hunderte Hollywood-Stars zusammen, um sich mit Israel zu solidarisieren.13.10.2023