Historisches Treffen Israels Regierungschef erstmals in Abu Dhabi
13.12.2021, 14:44 Uhr
Wollen bei Themen wie erneuerbarer Energien und Gesundheit zusammenarbeiten: Israels Regierungschef Bennett (l.) und der Kronprinz von Abu Dhabi, Scheich bin Sajed (r.).
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Bei den diplomatischen Beziehungen mit arabischen Staaten fasst Israel seit wenigen Jahren allmählich Fuß. Bei der ersten offiziellen Reise eines israelischen Regierungschef in die Vereinigten Arabischen Emirate werden nun Pläne für die zukünftige Zusammenarbeit geschmiedet - in vielen Bereichen.
Rund ein Jahr nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten hat Israels Regierungschef Naftali Bennett den Kronprinz von Abu Dhabi, Scheich Mohammed bin Sajed, getroffen. Der Kronprinz empfing Bennett in seinem Privatpalast. Bennett sagte, sein Besuch spiegele eine "neue Realität" für die Region wider. Der israelische Regierungschef wollte sich nach Angaben seines Sprechers bei seinem Besuch besonders auf die Handelsbeziehungen zu den Emiraten konzentrieren.
"Wir arbeiten zusammen, um eine bessere Zukunft für unsere Kinder zu gewährleisten", sagte Bennett der staatlichen Nachrichtenagentur WAM. Der Umfang des beiderseitigen Handels sei innerhalb weniger Monate gewachsen, "mit grenzenlosen Möglichkeiten, ihn weiter auszubauen", fügte er hinzu.
Bennett und bin Sajed erörterten bei dem Treffen laut WAM "Wege der Zusammenarbeit" unter anderem in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Entwicklung, Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Gesundheit. Neben dem Kronprinz sollte Bennett auch mit den Ministern für Technologie und Kultur zusammenkommen, wie aus Diplomatenkreisen verlautete.
Die Emirate hatten im vergangenen Jahr mit einem Jahrzehnte alten Konsens arabischer Staaten gebrochen und die Beziehungen zu Israel normalisiert. Bis dahin waren Ägypten und Jordanien die einzigen arabischen Staaten mit diplomatischen Beziehungen zu Israel gewesen.
Flugverbindungen eingerichtet, Botschaft eröffnet
Seit dem Abkommen zwischen Israel und den Emiraten wurden unter anderem direkte Flugverbindungen zwischen beiden Ländern eingerichtet und mehrere Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Im vergangenen Juni 2021 wurde Israels Botschaft in Abu Dhabi eingeweiht. Die Emirate eröffneten ihrerseits im Juli eine Botschaft in Tel Aviv. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen war unter der Vermittlung des früheren US-Präsidenten Donald Trump zustande gekommen.
Als Hauptmotor der Annäherung gelten wirtschaftliche Erwägungen. Die Länder schmieden aber auch eine Allianz gegen den Iran. Wie der israelische Botschafter in den Emiraten, Amir Hajek, dem israelischen Radiosender Kan sagte, sollte ein Thema der Gespräche Bennetts auch der Iran sein - mit dem beide Länder verfeindet sind.
Quelle: ntv.de, mpe/AFP/dpa