Aufruf zu Deeskalation Biden erhöht Druck auf NetanjahuWährend sich im Konflikt zwischen Palästinensern und Israel keine Entspannung abzeichnet, setzen die USA bislang auf Zurückhaltung. Nun verschärft US-Präsident Biden den Ton, von Israel fordert er eine "bedeutsame Deeskalation". Doch der israelische Ministerpräsident weist den Aufruf zurück.19.05.2021
Gespräche über Gewalt in Nahost Maas will nach Jerusalem reisenErneut verurteilt Bundesaußenminister Maas die Angriffe der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel. Er selbst plant nun eine Reise in die Konfliktregion, auch in der Stadt Ramallah im Westjordanland soll es Gespräche geben.19.05.2021
Zwei Luftangriffen entkommen Tötung von Hamas-Militärchef fehlgeschlagenMit gezielten Bombardements versucht Israels Luftwaffe hohe Führer der Hamas auszuschalten. Doch den Chef der Al-Kassam-Brigaden bekommen sie nicht zu fassen. Berichten zufolge entgeht Mohammed Deif im Gazastreifen gleich zwei Tötungsversuchen in letzter Minute.19.05.2021
Mit Waffen, Geld und Wissen Das sind die Unterstützer der Hamas-TerroristenSeit mehr als einer Woche beschießt die islamistische Hamas Israel mit Tausenden Raketen. Doch wie finanziert sich die Organisation? Die Liste ihrer Unterstützer ist lang - indirekt gehört auch Deutschland dazu.19.05.2021Von Maximilian Beer
"Immer noch genug Raketen" Nichts stoppt bisher die Eskalation in Nahost Militante Palästinenser feuern Raketen auf israelische Städte, Israels Armee bombardiert den Gazastreifen - in der zehnten Nacht in Folge werden die beiderseitigen Angriffe fortgesetzt. Der UN-Sicherheitsrat kann sich derweil immer noch nicht zu einer gemeinsamen Resolution durchringen.19.05.2021
"Um Jahre zurückgeworfen" Netanjahu: Hamas durch Angriffe geschwächtBisher gibt es kein Ende der Gewalt im Nahen Osten. Israels Ministerpräsident Netanjahu sieht die Hamas im Gazastreifen durch die Angriffe des israelischen Militärs jedoch geschwächt. Dennoch werden erneut Raketen aus dem Palästinensergebiet abgefeuert - auf israelischer Seite gibt es weitere Todesopfer.18.05.2021
Außenminister-Treffen Ungarn blockiert EU-Position zu NahostIm Angesicht der Gewalt zwischen militanten Palästinensern und Israel kann sich die EU nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Lediglich 26 der 27 Mitgliedstaaten stimmen für ein Papier des Außenbeauftragten Borrell - Ungarn weigert sich.18.05.2021
Person der Woche: Esmail Qaani Irans Kriegspate der Hamas schickt jetzt DrohnenDie Hamas feuert weiter Raketen auf Israel. Für Waffen, Nachschub und die strategische Kriegsführung sorgt der Iran. Von dort wird nun der Drohnenkrieg betrieben. Hinter dem Dauerbombardement steckt ein Mann, der seine erschreckenden Absichten öffentlich kundtut.18.05.2021Von Wolfram Weimer
Wo ist der Weg aus dem Konflikt? "Die Eskalation hilft Netanjahu"Seit einer Woche fordert der Konflikt zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas jeden Tag Menschenleben. Wie kommen die Gegner aus dem Konflikt wieder heraus? Israel-Experte Peter Lintl über Risiken und Perspektiven.18.05.2021
Hisbollah will Palästina helfen Raketen aus Libanon Richtung Israel abgefeuertAnhänger der Hisbollah solidarisieren sich im Konflikt Israels mit der Hamas mit den Palästinensern. Vom libanesischen Territorium flogen wohl sechs Raketen Richtung Israel. Angaben über Verletzte und Tote gibt es nicht. Israel reagiert mit Artilleriebeschuss. 18.05.2021