Ankläger melden Durchbruch Kronzeuge sagt im Conti-Dieselverfahren ausHaben Mitarbeiter von Continental in der VW-Dieselaffäre Beihilfe zum Betrug geleistet? Die Staatsanwaltschaft verweist auf einen Insider, der im Verfahren gegen 61 Beschuldigte umfassend ausgesagt habe. Das Unternehmen hat bereits Millionen für etwaige Bußgelder zurückgelegt. 28.04.2023
Inzest-Risiko erhöht Hunderte Kinder gezeugt - Gericht stoppt SamenspenderEin Niederländer spendet sein Sperma an Fruchtbarkeitskliniken, Samenbanken und auch über Internet-Foren. So zeugt der 41-Jährige mindestens 550 Kinder - weit mehr als eigentlich erlaubt sind. Ein Gericht hat dem nun Einhalt geboten. 28.04.2023
Anklagen wegen Fahnenflucht Tausend Russen kommen vors MilitärgerichtEine neue Mobilisierungswelle leugnet der Kreml, doch Putin verschärft zuletzt die Möglichkeiten für die gezielte Einberufung junger Männer. Gleichzeitig wächst vor den Militärgerichten die Zahl an Soldaten, die wegen Fahnenflucht oder Befehlsverweigerung verurteilt werden. 27.04.2023
Geld- und Bewährungsstrafen Nach Tram-Angriff auf Jugendliche Urteil gesprochenIm Februar 2022 wird die damals 17-jährige Dilan an einer Berliner Haltestelle rassistisch beleidigt, geschlagen und getreten. Vier der sechs Angeklagten sind nun verurteilt worden. Rassismus kann im Prozess allerdings nur bedingt nachgewiesen werden.27.04.2023
In Haft verprügelt? Lukaschenko-Gegner Babariko muss ins KrankenhausViktor Babariko verbüßt wegen Korruptionsvorwürfen eine 14-jährige Haftstrafe. Nun wird der belarussische Oppositionelle in ein Krankenhaus verlegt und operiert. Er soll im Gefängnis verprügelt worden sein. 27.04.2023
Verfahren wieder aufgenommen "Badewannen-Mord": 13 Jahre Haft trotz Unschuld?2009 wird der Angeklagte im Münchener "Badewannenmord"-Verfahren verurteilt, auf eine zwischenzeitlich erfolgreiche Revision folgt 2012 ein erneuter Schuldspruch. Der Verurteilte betont stets seine Unschuld und hofft nun auf zwei Gutachten, die für Aufschluss sorgen könnten. 26.04.2023
"Absolut inakzeptabel" Gericht bestätigt Todesurteil gegen Deutsch-IranerAls der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd zum Tode verurteilt wird, ist die Empörung in Deutschland groß. Nun bestätigt der Oberste Gerichtshof im Iran die Entscheidung in letzter Instanz. Die Hinrichtung soll vorbereitet werden. 26.04.2023
Prozessauftakt ohne Presse Nawalny drohen 30 Jahre Haft wegen "Terrorismus"Alexej Nawalny verbüßt bereits eine elfeinhalbjährige Haftstrafe - unter harten Bedingungen. Nun wird dem Kreml-Kritiker wegen "absurder Vorwürfe" erneut der Prozess gemacht. Nach eigenen Angaben drohen ihm bei einer Verurteilung 30 Jahre Haft.26.04.2023
13 Jahre unschuldig in Haft? "Badewannen-Mord" kommt wieder vor GerichtMehr als 13 Jahre sitzt ein Hausmeister im Gefängnis, weil er eine Seniorin in der Badewanne ertränkt haben soll. Nun belegen neuere Gutachten, dass die alte Frau wohl durch einen Unfall starb. Das mutmaßliche Justizopfer wappnet sich für einen harten Prozess um seine Rehabilitation.26.04.2023
Nach fast 30 Jahren Ex-Häftling trifft Brieffreundin persönlichFast 30 Jahre sitzt Lamar Johnson unschuldig im Gefängnis, und fast genauso lange schreibt ihm Ginny Schrappen. Als Johnson überraschend freikommt, wird einer seiner Träume wahr. Eine Begegnung mit der Frau, die all die Jahre an seine Unschuld geglaubt hat.25.04.2023