Justiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Justiz

af374a1a7f63ce7a75f112f4e2fe0309.jpg
18.01.2022 04:10

Polizeigesetz fällt durch Kritiker laufen gegen Johnsons Reformen Sturm

Mit einer Gesetzesreform will die britische Regierung das Versammlungsrecht ändern. Es ist nur eine von mehreren Maßnahmen, die Kritiker der Regierung als Frontalangriff auf Demokratie und Gewaltenteilung verurteilen. Auch gegen die geplante Justiz- und Wahlrechtsreform wird der Widerstand immer lauter.

252460361.jpg
15.01.2022 09:29

Härteres Strafrecht Heil will Betriebsratsgründungen besser schützen

Wenn der Chef seine Mitarbeiter daran hindert, einen Betriebsrat zu gründen, droht ihm eine empfindliche Strafe. Doch zurzeit werde so etwas nur selten angezeigt, beklagt Bundesarbeitsminister Heil. Er will daher durchsetzen, dass die Justiz von Amts wegen, also bei Vorliegen eines Verdachts tätig wird.

imago0086477569h.jpg
15.01.2022 08:48

Illegale Absprachen mit Meta US-Staaten werfen Google Marktmanipulation vor

Mehrere Klagen der US-Behörden richten sich bereits gegen Google. Nun wirft ein Staatenbund dem Konzern außerdem illegale Vereinbarungen zur Marktmanipulation mit Facebook-Mutter Meta vor. Führungskräfte hätten die Versteigerung von Online-Werbung beeinflusst, um Konkurrenten auszustechen.

imago0006661830h.jpg
14.01.2022 20:09

"Sie sollten sich schämen" Pilic wütet gegen fiese Djokovic-Behandlung

Mit zwölf Jahren trainiert Novak Djokovic in der Akademie des früheren deutschen Davis-Cup-Kapitäns Niki Pilic. Der verfolgt den Weg seines ehemaligen Schützlings noch immer. Nach dem erneuten Entzug des Visums vor den Australian Open hat Pilic nur einen Rat an die Verantwortlichen.

imago0081589467h.jpg
06.01.2022 17:45

Der "kleine Höcke" Rechtsextremer AfD-Mann will wieder Richter sein

Während seiner Zeit im Bundestag gilt Jens Maier als einer der extremsten AfD-Politiker, der sächsische Verfassungsschutz stuft ihn als Rechtsextremisten ein. Nun wird der 59-Jährige womöglich wieder in seinem früheren Beruf als Richter arbeiten. Das Justizministerium in Sachsen bestätigt Berichte mehrerer Medien.

4b406fc2647a96f7943f992897a18c45.jpg
04.01.2022 02:54

Betrug an Investoren Gericht spricht Theranos-Gründerin schuldig

19 Jahre alt ist Elizabeth Holmes, als sie das Biotech-Unternehmen Theranos für schnelle und kostengünstige Bluttests gründet. Doch die funktionieren weit weniger gut als behauptet. Jetzt wird der einstige Shooting-Star des Silicon Valley schuldig gesprochen, weil sie Investoren getäuscht haben soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen