CSU-Chef als Kanzlerkandidat? Söder bekommt Rückenwind aus SüdwestenBis Pfingsten wollen sich Laschet und Söder Zeit für die Beantwortung der Unions-Kanzlerfrage lassen. Einigen CDU-Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg geht das wohl nicht schnell genug. Sie ergreifen vorab das Wort - allerdings für den CSU-Chef. Ein Sonderweg mit Konsequenzen?06.04.2021
Keine Abstimmung bei K-Frage Laschet erteilt Unions-Fraktion eine AbfuhrDie Parteichefs von CDU und CSU haben bisher erklärt, dass sie die Frage der Kanzlerkandidatur zwischen Ostern und Pfingsten einvernehmlich klären wollen. Am Osterwochenende fordert Söder dann überraschend eine Einbeziehung von Kanzlerin Merkel. Wer nicht gefragt werden soll, ist hingegen geklärt.06.04.2021
Söder schlägt Alarm "Es kommt Wechselstimmung im Land auf"Der Höhenflug der Union in den Umfragen ist vorbei - vielmehr geht es seit Wochen bergab. Inzwischen scheint es nicht mehr ausgeschlossen, dass CDU und CSU ihre Position als stärkste Kraft verlieren. 28.03.2021
Mögliche Kanzlerkandidatur Baerbock: Verzicht wäre "Stich ins Herz"Baerbock oder Habeck? Nach Ostern wollen die Grünen ihren Kanzlerkandidaten vorstellen. Die beiden Parteichefs machen keinen Hehl aus ihrem Ehrgeiz, beschwören aber Einigkeit. Habeck schmiedet derweil schon Pläne für den Fall einer Regierungsbeteiligung. 26.03.2021
Entscheidung bis Pfingsten Laschet: Kanzler braucht BundestagsmandatMarkus Söder sitzt im Landtag von Bayern, Armin Laschet in dem von Nordrhein-Westfalen, ein Bundestagsmandat haben beide bislang nicht. Für einen Bundeskanzler sollte das aber Voraussetzung sein, findet der CDU-Chef.07.03.2021
Kanzlerkandidat macht Wahlkampf Scholz knöpft das Hemd auf für PotsdamSPD-Kanzlerkandidat Scholz eröffnet den Wahlkampf um ein Direktmandat für den Bundestag auf neuem Terrain: Der Wahlkreis des Hamburgers ist Potsdam, das Format ist eine digitale Bürgerrunde. Alles nicht ganz einfach, aber Scholz zeigt sich unbeirrt.25.02.2021Von Sebastian Huld
Politischer Aschermittwoch Söder kokettiert mit der KanzlerkandidaturSo viele Symbole, so viele Andeutungen und zwischendrin eine staatstragende Corona-Rede: Der Auftritt von CSU-Chef Söder beim politischen Aschermittwoch lässt aufhorchen. Dass CDU-Chef Laschet bei der CSU ein Grußwort sprechen darf, erweist sich als giftiges Geschenk.17.02.2021Von Sebastian Huld
Interview mit Jens Spahn "Ich würde mich mit Astrazeneca impfen lassen"Die Pandemie mache es notwendig, "auf Sicht zu fahren", sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit ntv und RTL. Noch könne niemand sagen, "was Ostern nicht geht".16.02.2021
RTL/ntv Trendbarometer Trotz Lockdown-Debatte: Union führt stabilVon der Debatte um Lockerungen oder Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bleibt die politische Stimmung ungerührt. Die Union führt weiter mit großem Abstand im RTL/ntv Trendbarometer.09.02.2021
Partei setzt auf Klimaschutz SPD will mit starkem Scholz gewinnenDer SPD-Vorstand hat sich in Klausur begeben und ausgetüftelt, mit welchen Themen die Partei in den Bundestagswahlkampf gehen soll. Um sich von der Union und der FDP abzusetzen, wollen die Sozialdemokraten mit Klimaschutz punkten. Kanzlerkandidat Scholz sieht sich dabei als Führungsfigur.08.02.2021