Kanzlerkandidaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kanzlerkandidaten

f7e6891c8f2c8a7b4e8c3654c3e8b1b5.jpg
16.09.2021 15:07

SPD-Wahlkampfstrategie Unglaublich, dass Scholz damit durchkommt

Es ist erstaunlich, dass Armin Laschet für sein Lachen und Annalena Baerbock für ihre Lebenslauf-Tricksereien tagelang heftig kritisiert wurden, dem SPD-Kanzlerkandidaten aber sein Verhalten in zwei Finanzskandalen nicht angekreidet wird. Dabei zeigt er gerade hier seinen unschönen Politikstil. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

256779473.jpg
16.09.2021 02:55

Besser vorbereitet, kaum ruppig Menschelnder Laschet punktet in ARD-Wahlarena

Im vorletzten Einzelinterview der öffentlich-rechtlichen Sender mit den Kanzlerkandidaten war am Mittwochabend Armin Laschet in der ARD zu Gast. Die Zuschauer der Sendung konnten dabei eine Überraschung erleben. Denn der Unionskandidat zeigte sich von einer sehr menschlichen Seite. Von Marko Schlichting

f89d606324305b90af298d62d918ad3c.jpg
15.09.2021 18:47

Ermittlungen gegen Zoll-Einheit Scholz muss vor Finanzausschuss aussagen

Die Debatte über die Durchsuchung seines Finanzministeriums kommt zur Unzeit für SPD-Kanzlerkandidat Scholz. Kurz vor der Wahl muss er nun dem Finanzausschuss des Bundestags Rede und Antwort stehen. Derweil meint der SPD-Generalsekretär, eine Lügen-Kampagne der Union zu erkennen.

cb11ecb16ffe55223d8a08ae49749dd8.jpg
15.09.2021 14:33

Auftritt mit Merz in Stuttgart Laschet hofft auf die Stammwähler

Im jüngsten Trendbarometer legt die Union wieder etwas zu. So kann es aus Sicht von Kanzlerkandidat Laschet weitergehen. Bei einem Termin mit Friedrich Merz will er seine Wirtschaftskompetenz demonstrieren. Es geht den beiden dabei aber gar nicht so sehr um konkrete Pläne. Von Volker Petersen

imago0105892959h.jpg
14.09.2021 23:04

Ermittlungen wegen Tweets Scholz-Vertrauter rechtfertigt sich

Vergangene Woche durchsuchen Ermittler das Finanzministerium von SPD-Kanzlerkandidat Scholz. Später taucht auf dem Twitter-Account seines Staatssekretärs ein Foto des Durchsuchungsbeschlusses auf. Daraufhin leitet die Staatsanwaltschaft Ermittlungen ein. Nun nimmt der Spitzenbeamte Stellung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen