ARD-Moderatorin hat Corona Caren Miosga verpasst "Tagesthemen"-JubiläumssendungEigentlich hätte Caren Miosga am Abend für ihr 15-jähriges "Tagesthemen"-Jubiläum im Studio stehen sollen. Doch das Coronavirus macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Genesungswünsche für die ARD-Moderatorin gibt es unter anderem vom Gesundheitsminister.16.07.2022
Maßnahmen für Corona-Herbst Buschmann plant mit "Form der Maskenpflicht"In der kalten Jahreszeit wird ein stärkerer Anstieg der Corona-Zahlen erwartet. Die Bundesregierung bereitet deswegen ein neues Maßnahmenpaket vor. Ihre Schutzmasken sollten Bürgerinnen und Bürger noch nicht wegwerfen. Pauschale Schulschließungen schließt Justizminister Buschmann aus. 16.07.2022
Lauterbach rät zur Viertimpfung Im Herbst kommen zwei angepasste ImpfstoffeEs ist kein entspannter Pandemie-Sommer. Im Herbst wird es deshalb nach Angaben des Gesundheitsministeriums mindestens zwei auf Virus-Varianten angepasste Impfstoffe geben. Wegen zahlreicher Ansteckungen rät der Gesundheitsminister zur allgemeinen Vorsicht - und zur vierten Impfung.15.07.2022
Vierte Spritze bei Jüngeren? Mertens widerspricht Lauterbach im ImpfstreitDer Impfschutz bei vielen Menschen in Deutschland lässt nach. Doch der Chef der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kontert nun die Empfehlungen von Lauterbach zur vierten Impfung. Auch der Virologe Alexander Kekulé kritisiert den Gesundheitsminister.15.07.2022
Gegen Sommer- und Herbstwelle Brauchen jetzt alle die vierte Corona-Impfung?Die Corona-Infektionszahlen steigen, der Impfschutz lässt nach. Das ist vor allem für ältere und geschwächte Menschen gefährlich. Daher rät die EMA allen über 60-Jährigen zum zweiten Corona-Booster. Gesundheitsminister Lauterbach geht noch weiter und will die vierte Impfung für alle. Zu Recht? 15.07.2022Von Hedviga Nyarsik
Konträr zur STIKO Lauterbach rät auch Jüngeren zur ViertimpfungDie EU empfiehlt die zweite Auffrischungsimpfung für Menschen ab 60, die Ständige Impfkommission hält sie erst ab 70 für nötig. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht das anders: Für einen unbeschwerten Sommer sollten sich auch Jüngere den vierten Piks abholen, sagt er. 15.07.2022
Studie untersucht Ursachen Wird die Gefahr von Long Covid überschätzt?Corona ist kein Schnupfen. Vor allem mögliche Langzeitfolgen seien nicht zu unterschätzen, mahnen Experten immer wieder. Jede Infektion berge ein potenzielles Risiko für Long Covid. Doch ist die Angst davor vielleicht größer als die tatsächliche Gefahr?13.07.2022Von Hedviga Nyarsik
"Covid nicht in Praxis tragen" Lauterbach: Krankschreibung per Anruf kommt wiederGesundheitsminister Lauterbach sieht es ähnlich wie die Vertreter von Haus- und Kassenärzten: Bisweilen kann ein Anruf für eine Krankschreibung besser sein als ein Gang in die Praxis. Er lässt durchblicken, dass die Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung bald beschlossen werden soll.12.07.2022
Doppel-Booster gegen Sommerwelle Wer braucht jetzt die vierte Impfung?Die Infektionszahlen steigen in Deutschland weiter. Gleichzeitig lässt der Impfschutz bei vielen nach. Das ist vor allem für ältere und geschwächte Menschen gefährlich. Daher rät die EMA nun allen über 60-Jährigen zum zweiten Booster. Doch was ist mit dem Rest?12.07.2022Von Hedviga Nyarsik
CSU will Hitzeaktionsplan Linke fordert öffentliche Kühlräume wegen HitzewelleDie Wetterdienste warnen vor Temperaturen von teilweise über 40 Grad in einigen Regionen Deutschlands. Das führt viele Menschen an ihre Belastungsgrenze. Die Linke und die CSU fordern von Gesundheitsminister Lauterbach daher Taten: öffentliche Kühlräume und Informationen für die Bevölkerung. 12.07.2022