"Zu alt, hässlich und fett" Hugh Grant rechnet mit Hollywood abEinst war er der ewige Charmeur in unzähligen Liebesfilmen. Doch mit mittlerweile 58 Jahren ist Hugh Grant allmählich aus der Rolle herausgewachsen. Zeit für eine Abrechnung mit Hollywood, aber auch mit sich selbst. "Ich bin widerwärtig", räumt der Schauspieler etwa mit seinem Image auf.06.06.2019
"Das Leben meiner Tochter" Dem Tod Sinn geben - was würdest du tun?Haben Sie eigentlich einen Organspendeausweis? Und wenn nicht, warum nicht? Wenn Sie "Das Leben meiner Tochter" gesehen haben, dann denken Sie bestimmt anders darüber. Christoph Bach, der die Vaterrolle spielt, spricht mit n-tv.de über Ausnahmesituationen, Spender und den Pass, der Leben retten kann.06.06.2019
Und auch zwischen den Laken Olivier Assayas liest '"Zwischen den Zeilen"Man kann kein Verleger sein, ohne Humanist zu sein. Man kann das Buch eines Autors dennoch ablehnen, vor allem, wenn er mit der eigenen Frau schläft. Und man darf sauer sein, auch, wenn man selbst was mit der Digitalbeauftragten hat. Sie merken: Es geht um einen französischen Film. n-tv.de im Gespräch mit Regisseur Olivier Assayas.05.06.2019
Demenzkranker Terry Jones Monty-Python-Mitglied spricht nicht mehr50 Jahre ist es her, dass Monty Python gegründet wurde. Doch noch heute sind die britische Comedy-Truppe und ihre Filme wie "Das Leben des Brian" oder "Die Ritter der Kokosnuss" legendär. Ein Comeback wird es jedoch nie mehr geben, denn mit Terry Jones ist ein Mitglied der Gruppe unheilbar erkrankt.03.06.2019
"Würde gern Bank überfallen" Sebastian Schippers Weg zu "Roads"Mit dem One-Take "Victoria" gelingt Sebastian Schipper 2015 ein Überraschungserfolg. Eine ganz andere Herausforderung stellt nun sein neuer Streifen "Roads" dar. Mit n-tv.de spricht er über Erwartungshaltungen, Flüchtlinge und den erhobenen Zeigefinger. 30.05.2019
Ein Weltstar hebt ab "Rocketman" schillert mehr als Elton JohnMit "Rocketman" erscheint innerhalb kurzer Zeit der zweite Film über eine schwule Musiklegende. Das Biopic-Musical wird zum Gefühlstrip in das schillernde, exzessive Leben des Weltstars Elton John. Der Streifen ist wesentlich besser als "Bohemian Rhapsody".30.05.2019Von Linn Rietze
Peter Lindbergh und die Frauen "Women's Stories" - ein Meister gewährt Einblicke"Baby, guck' mal nach links, hüpf' nach rechts, noch ein bisschen!" - das wird man von Peter Lindbergh nicht hören. Der Meister geht mit Frauen respektvoll um, wie ein Regisseur und ohne viele Worte. Wie er arbeitet, lebt und liebt, sehen wir jetzt in "Women's Stories", einem Film mit Lindbergh in der Hauptrolle. Eine ganz neue Erfahrung für den Mann hinter der Kamera. 29.05.2019
"Victoria" war gestern "Roads" tritt die Flucht anEine Nacht in Berlin, ein Bankraub, ein Film ohne Schnitt - das war "Victoria". Nun begibt sich Regisseur Sebastian Schipper mit "Roads" auf eine völlig neue Reise. Diesmal im Fokus: ein Sommer in Europa, ein Autoklau und ein Film mit heiklem Sujet.29.05.2019Von Volker Probst
"Wir können über alles reden" Lernen von Professor Heiner Lauterbach Viele Wege führen nach Rom - manchmal sind es Umwege. Die kennt jemand wie Heiner Lauterbach zur Genüge, aber gerade diese Erfahrungen, plus seine Expertise und sein preisgekröntes Schauspieltalent machen ihn zur idealen Besetzung einer neuen Rolle: er ist jetzt Professor für Schauspiel in Berlin.28.05.2019
Schluss mit "Brüste abchecken" Emilia Clarke pfiff auf "Fifty Shades of Grey" Ihre Rolle als Drachenkönigin Daenerys Targaryen hat Emilia Clarke großen Ruhm eingebracht. Dafür zog sie sich sogar vor der Kamera aus. Das hätte sie auch bei "Fifty Shades of Grey" machen sollen. Doch Clarke lehnte die Rolle ab.24.05.2019