Ampel beschließt Gesetzentwurf Regierung ermöglicht CO2-Speicher unter der NordseeDie Ampelkoalition ermöglicht etwas, das wie ein genialer Einfall wirkt: CO2 schon im Schornstein abfangen und anschließend im Boden speichern. Umweltverbände sind skeptisch bis dagegen. Die FDP klar dafür.29.05.2024Von Volker Petersen
Verkaufsstart in Deutschland Neuer Öko-Diesel HVO100 - das sollten Autofahrer wissenAutofahrer können ab sofort einen neuen Bio-Diesel an deutschen Tankstellen zapfen: den HVO100. Doch was verbirgt sich hinter dem Öko-Kraftstoff? Für welche Autos kann er verwendet werden? Und was kostet er? Antworten gibt es hier. 29.05.2024
Aufklärung statt Apokalypse? "Zu viele 'Haltungsjournalisten' ergreifen Partei für Klimaschutz"Kernkraft. Heizungsgesetz. Tempolimit. Fleisch. Begriffe aus der Welt des Klimawandels bergen soziale Sprengkraft. Menschen fühlen sich abgehängt, verschaukelt oder bevormundet. Auch, weil Medien keinen guten Job machen, wie Medienforscher Stephan Russ-Mohl im Interview sagt.23.05.2024
Einsatz von Reizgas? Rentner muss Angriff auf Klimaaktivisten teuer bezahlenWegen Protesten im Stau zu stehen und dadurch Termine zu verpassen, ist ärgerlich. Als im Herbst ein Berliner Rentner wegen eines Klimaprotests in so eine Situation gerät, beschließt er, etwas gegen den Protest zu unternehmen - und verletzt drei Mensche. Nun wird er verurteilt.22.05.2024
Angriffe auf Ölraffinerie Staatsanwalt klagt Mitglieder der Letzten Generation anAuf das Konto der Letzten Generation gehen etliche Störaktionen. Gegen einzelne Mitglieder laufen bereits Ermittlungen wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Nun klagt die Staatsanwaltschaft Neuruppin fünf Aktivisten wegen mehrerer Angriffe an.21.05.2024
Wegen akuter Lebensgefahr Klimaaktivist muss Hungerstreik beendenNach einem Monat ohne feste Nahrung verschlechtert sich der Zustand von Michael Winter derart, dass er seinen Hungerstreik abbricht. Mit der Aktion habe er Olaf Scholz zu einem eindeutigen Klima-Statement bewegen wollen. Der Kanzler nehme jedoch offenbar eher Tote in Kauf, so das Resümee Winters.18.05.2024
Zwei Ministerien atmen auf Bundesrat winkt entschärftes Klimaschutzgesetz durchEs ist eine Formalie, aber für die Ampel-Koalition eine wichtige: Der Bundesrat stimmt dem von der Bundesregierung erarbeiteten Klimaschutzgesetz zu. Nun muss nicht mehr jedes einzelne Ministerium die CO2-Obergrenze einhalten, sondern es reicht, wenn alle Ministerien dies gemeinsam schaffen.17.05.2024
Umwelthilfe siegt vor Gericht Bundesregierung muss Klimaschutz verstärkenIm Klimaschutzprogramm legt die Bundesregierung fest, wie viel Emissionen Deutschland einsparen soll. Die Frage ist jedoch, ob sie genug Maßnahmen ergreift, um diese Ziele zu erreichen. Die Deutsche Umwelthilfe hat Zweifel, klagt - und bekommt nun recht.16.05.2024
"Nicht mehr mit diesen Methoden" Klimaaktivistin Hinrichs wegen elf Klebeaktionen erneut vor GerichtWegen Straßenblockaden im Zuge der Klebeaktionen wurde Carla Hinrichs bereits verurteilt. Nun steht die Mitgründerin der Klimaprotestgruppe Letzte Generation in Berlin wegen weiteren elf Vorfälle erneut vor Gericht. Hinrichs erklärt, warum sie für das Festkleben auf der Straße straffrei bleiben sollte.13.05.2024
Verbrenner bis spät in 2030er Mercedes rudert bei vollelektrischer Generation zurückMercedes-Benz steht unter wachsendem Spardruck, die Nachfrage schwächelt in der gesamten Branche. Entsprechend will man sich dem Kunden anpassen und eben auch dem Wunsch nach Verbrennerfahrzeugen in den nächsten 15 Jahren nachkommen.13.05.2024