Attacke von Umweltschützern Wachsfigur von König Charles mit Torten beworfenNach Gemälden von van Gogh und Monet trifft es nun auch die Wachsfigur des britischen Königs: Zwei Umweltaktivisten der Protestgruppe Just Stop Oil bewarfen die Wachsfigur von König Charles im Londoner Madame Tussauds mit Torten. Vier Festnahmen gab es wegen der fliegenden Kuchen-Aktion.24.10.2022
Attacke von Klimaschützern Aktivisten bespritzen Monet-Bild mit KartoffelbreiErst kürzlich überschütten in London zwei Aktivistinnen der Umweltgruppe "Just Stop Oil" das Meisterwerk "Sonnenblumen" des Malers Vincent Van Gogh mit Tomatensuppe. Nun tun es deutsche Aktivistinnen der "Letzten Generation" ihnen gleich und attackieren ein millionenschweres Monet-Bild.23.10.2022
Radikal und umstritten Neue Welle der Klimaproteste setzt einStraßenblockaden, Klebeaktionen, Kunstblut - mit immer radikaleren Methoden versuchen Aktivisten, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen. Dabei greifen sie in die Lebensbereiche ihre Mitmenschen ein und riskieren nicht selten auch Strafen. Doch was haben sie bisher erreicht?20.10.2022
Geldstrafe von 600 Euro Klimaaktivist wegen Straßenblockade verurteiltIm Februar blockierten zwölf Klimademonstranten eine Autobahnzufahrt in Berlin. Einer der Aktivisten muss nun eine Geldstrafe von 600 Euro zahlen. "Ich nehme Ihr Ziel sehr ernst, ich missbillige Ihre Mittel", betont der zuständige Richter. Der Angeklagte erklärt, er stehe weiter zu der Tat.18.10.2022
Lindner spricht mit Aktivisten Klimaprotestler dringen ins Finanzministerium einMit Klebstoff und Transparenten wollen Klimaschützer ihren Protest diese Woche ausweiten. Auch Finanzminister Lindner bekommt Besuch. Für falsche Feueralarme etwa im Reichstag droht den Aktivisten allerdings eine Anzeige wegen Missbrauchs der Notrufe.17.10.2022
Weltgesundheitsgipfel in Berlin Scholz kritisiert Klimaaktivisten nach FeueralarmIn dieser Woche gab es bereits falsche Feueralarme im Reichstagsgebäude und in Bundestags-Büros. Nun schrillt der Alarm auf der Eröffnungsveranstaltung des Weltgesundheitsgipfels. Kanzler Scholz macht dafür Klimaaktivisten verantwortlich.16.10.2022
Attacke auf Van-Gogh-Gemälde Aktivistinnen kommen auf Kaution freiDie beiden Frauen, die in London ein Van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe überschüttet haben, sind vorerst gegen Kaution auf freien Fuß gekommen - bis zum Prozessbeginn im Dezember. Den Vorwurf, den Rahmen des Bildes beschädigt zu haben, weisen beide zurück.15.10.2022
Experten nicht immer einig Wie kann man sich klimafreundlich ernähren?Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre Ernährung nicht nur gesund ist. Die Lebensmittel sollen auch möglichst wenig Klimafolgen verursachen. Doch worauf kommt es dabei an?15.10.2022
CO2 mit Steinen binden? "Das wäre Bergbau so groß wie die Kohleindustrie"Das US-amerikanische Klima-Startup Vesta will CO2 aus der Atmosphäre saugen, indem es den natürlichen Verwitterungsprozess von Gestein beschleunigt. Eine verlockende Idee mit prominenten Geldgebern - und einem großen Haken: Wir bräuchten eine riesige neue Bergbauindustrie.14.10.2022
Kartellrecht fürs Klima lockern? "Wettbewerb bringt hier nicht unbedingt das beste Ergebnis"Auch bei vielen Unternehmen spielt Klimaschutz eine wichtige Rolle für den künftigen Erfolg. Doch neue Regeln können hohe Kosten verursachen. Das muss nicht sein, sagt eine Wettbewerbsrechtlerin im Interview mit ntv - wenn das Kartellrecht für Nachhaltigkeitsziele gelockert werden würde. 06.10.2022