Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

Es ist weltweit der längste künstliche Gletschertunnel.
16.12.2017 13:12

Im ewigen Eis von Island Das leise Schmelzen im Langjökull-Gletscher

Island ist zu elf Prozent von Gletschern bedeckt. Im Westen des Landes können Besucher einen Gletschertunnel durchwandern. Die Tour durch den Langjökull ist Abenteuer und Klimaschutz-Bildung in einem. Das Schmelzen des Eises ist ein Warnsignal. Von Sonja Gurris, Langjökull

Wald.jpg
07.12.2017 09:22

Wirkung von Sturm und Regen Wald wird künstlich vereist

Eisstürme und Eisregen richten in den USA regelmäßig enorm große Schäden an. Mit dem Klimawandel könnte das häufiger passieren. Mögliche Folgen untersuchen Forscher nun in einem künstlich vereisten Wald. Kann das wirklich nützliche Erkenntnisse bringen?

19f725a57d1be4cfc3cd46f4810614a3.jpg
03.12.2017 12:05

Versagen der Politik Latif: Alle Braunkohlekraftwerke abschalten!

Der Klimaforscher Mojib Latif nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Folgen des Klimawandels geht. In seinem jüngsten Statement kritisiert er, dass der politische Wille für echte Veränderungen fehlt und schlägt eine Reihe konkreter Maßnahmen vor.

fd19ccc59ed9d3690a2d83626e17c5e2.jpg
18.11.2017 15:50

Mit angezogener Handbremse Note 3+ für den Klimagipfel in Bonn

Ohne jede politische Führung fand die Konferenz statt. Weder die EU noch China wollten diese Rolle im Klimaschutz übernehmen. Der größte Erfolg wurde am Rand der Verhandlungen erzielt. Ein Gastbeitrag vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

"In Bonn hat sich außerhalb und innerhalb der Konferenzsäle ein Geist entwickelt, der weiter wirkt", sagt Schellnhuber.
18.11.2017 11:24

"Geist ist aus der Flasche" Kulturwende beim Klimaschutz

Eine Atmosphäre wie beim Kindergeburtstag stellte Klimaforscher Schellnhuber am Rand des Klimagipfels in Bonn fest und sieht darin eine Aufbruchsstimmung. Viele merkten, dass sich etwas tun müsse. Für Deutschland heißt das: Der Kohleausstieg ist unverzichtbar.

01925b96b37d68f19e05b17619a83e7d.jpg
15.11.2017 19:00

Frankreich hat "Schlachtplan" Macron stiehlt Merkel die Klima-Schau

Die Rede der Bundeskanzlerin bei der Klimakonferenz enthält kaum Verbindliches, insbesondere nicht zur Zukunft der Kohle. Greenpeace sieht ein "fatales Signal". Frankreichs Präsident Macron überzeugt mit glasklarer Ansprache - und einem Plan. Von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen