An Fahrbahn festgeklebt Gericht verurteilt Autobahn-BlockiererEnde Juni klebt sich ein Klimaaktivist auf einer Autobahnauffahrt in Berlin fest und stört so den Verkehr. Nun fällt ein Richter das Urteil im bundesweit ersten Prozess im Zusammenhang mit den Straßenblockaden der "Letzten Generation".30.08.2022
Viel mehr als im Wald Stadtbäume leiden unter TrockenstressBäume in Städten helfen vor allem an heißen Tagen, das Klima dort erträglicher zu machen. Doch vor allem junge Bäume leiden in den letzten Jahren immens. Die Trockenheit ist nur eine Ursache dafür.30.08.2022
App verzeichnet starken Zuwachs Inflation zwingt Menschen, "Lebensmittel zu retten"Im Supermarkt steigen die Preise, immer mehr Menschen achten auf jeden Cent. Davon profitiert auch eine App, die der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt hat. Im Interview mit ntv.de erzählt "Too Good To Go"-Geschäftsführer Hennen, welche Auswirkungen die Inflation hat.30.08.2022
Schmelzender Grönland-Eisschild Deutlicher Meeresspiegel-Anstieg wohl unvermeidbarDie Menschheit wird einen massiven Anstieg des Meeresspiegels nicht mehr abwenden können, glauben Forscher. Sie leiten das vom zunehmenden Verlust des Grönlandeises ab. Selbst unter günstigsten Bedingungen sollen die Pegel um gut 27 Zentimeter steigen - aber wahrscheinlich noch deutlich mehr.29.08.2022
Zum Schutz der Moore England verbietet Torfprodukte-Verkauf ab 2024In den meisten Blumenerden sind große Anteile an Torfen enthalten, die aus Mooren abgebaut werden. Die Regierung in Großbritannien plant ein Verbot des Verkaufs von torfhaltigen Produkten. Sie will damit die Moore und die Umwelt schützen.28.08.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitze macht sich rar, Regen leider ebenso Nach der langen Hitzeperiode weht nun endlich ein kühleres Lüftchen im Lande. Die Temperaturen bleiben angenehm und nur vereinzelt treten Schauer auf. Der für die Natur so wichtige Regen blieb im Laufe des Sommers allerdings weitgehend aus. Doch es gibt noch Hoffnung für den Herbst.28.08.2022Von Björn Alexander
Kurze Pause nach rund 15 Minuten Bayern-Spiel durch Protestaktion unterbrochenNach knapp einer Viertelstunde unterbricht Schiedsrichter Daniel Schlager die Bundesliga-Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach. In der Münchner Arena stürmen mehrere Protestierende das Feld, versuchen, sich an den Toren festzumachen. Das Ordnungspersonal greift konsequent ein.27.08.2022
Auch in gemäßigten Breiten Lebensgefährliche Hitzewellen kommen viel öfterDie Klimakrise und die damit einhergehende Erderwärmung machen sich in vielen Bereichen bereits bemerkbar. Aber wie wird es in den kommenden Jahrzehnten sein? Wie verheerend sich zwei oder drei Grad mehr auswirken können, zeigt eine neue Analyse US-amerikanischer Wissenschaftler zu Hitzewellen.26.08.2022
Klebetour erreicht Berlin Aktivistinnen kleben sich an Cranach-GemäldeErst Dresden, dann Frankfurt und nun Berlin - am dritten Tag in Folge kleben sich Klimaaktivisten an die Rahmen von weltberühmten Gemälden, die in deutschen Museen und Galerien hängen. Ihre Forderung: "Stoppt den fossilen Wahnsinn".25.08.2022
Film "Die Känguru-Verschwörung" Ein Beuteltier im Kampf gegen AluhutträgerZwei Jahre nach "Die Känguru-Chroniken" bringt Marc-Uwe Kling das anarchische Beuteltier erneut ins Kino und führt dieses Mal sogar selbst Regie. In der Auseinandersetzung mit Leugnern des Klimawandels trifft der Film zumindest thematisch schon mal mitten ins Schwarze. 25.08.2022Von Nicole Ankelmann