Kilometerlanger Stau auf A 100 Aktivisten kleben sich auf Berliner Straße festDie Demonstranten bezeichnen sich als "letzte Generation" und erregen wieder einmal Aufsehen: In Berlin betreten Klimaschutz-Aktivisten die Stadtautobahn und blockieren erneut den Verkehr. Die Folge ist ein rund neun Kilometer langer Stau.11.02.2022
Ängste strukturschwacher Orte Für "die Übergangenen" ist Klimapolitik eine BedrohungMan dürfe die Menschen in strukturschwachen Regionen in der Debatte um Klimamaßnahmen nicht vergessen, heißt es oft. Zu Wort kommen sie allerdings selten. Auch ihnen bereitet der Klimawandel Sorgen, sagt nun eine Studie. Priorität haben jedoch andere Themen. 10.02.2022Von Sarah Platz
Sarah Wiener über Kunstfleisch "Für mich ist dieser Trend das Grauen 4.0"Fleisch essen, ohne Fleisch zu essen - damit liebäugeln viele Menschen. Sarah Wiener hält diesen Trend dagegen für fürchterlich. Denn was im Labor teilweise passiere, sei teilweise "bestialisch und widerlich", erzählt die frühere Köchin, die inzwischen für die Grünen im Europaparlament sitzt, bei ntv.10.02.2022
Lobbyismus-Vorwürfe von Union Greenpeace-Chefin wechselt ins Auswärtige Amt Die ehemalige Greenpeace-Chefin wechselt ins Auswärtige Amt - sie ist US-Bürgerin und soll Deutschland bei der nächsten Weltklimakonferenz vertreten. Aktivisten geben ihr Rückendeckung. Aus der Opposition kommen Lobbyismus-Vorwürfe. 09.02.2022
"Auf einem Tiefpunkt" Menschen weltweit fühlen sich immer unsichererDer weltweite Wohlstand ist zurzeit höher als je zuvor. Doch laut eines UN-Berichts sorgen sich Menschen weltweit immer mehr um ihre Zukunft. Das liegt nicht nur an der Pandemie und dem Klimawandel. 08.02.2022
Greenwashing statt Klimapolitik Große Firmen halten Klimaversprechen nicht einImmer mehr Unternehmen kündigen ehrgeizige Klimaziele an - sie wollen bis 2050 klimaneutral sein. Aber setzen sie auch die notwendigen Maßnahmen um? Eine neue Studie zieht eine düstere Bilanz. 07.02.2022
Risiko auch für Landwirtschaft Viele Pflanzen blühen einen Monat früherImmer früher im Jahr werden Allergiker von Haselpollen geplagt. Wie stark sich die Blüte von Pflanzen verschiebt, hat ein britisches Forscherteam analysiert. Ihren Ergebnissen zufolge könnten Botanik und Landwirtschaft einem "bislang nicht dagewesenen Risiko" ausgesetzt sein.07.02.2022
Festgeklebt und losgelöst Klima-Aktivisten seilen sich von Autobahnbrücke abNach einer Protestpause aus Solidarität mit den in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten demonstrieren Klimaaktivisten wieder. Bei Aktionen in Berlin fordern sie den Stopp des Ausbaus einer städtischen Autobahn und zudem die Rettung von Lebensmitteln - mit recht nachhaltig-klebenden Mitteln.04.02.2022
Das Dach der Welt schmilzt Everest-Gletscher bis 2050 eisfrei?Der Klimawandel erreicht den Mount Everest: In über 8000 Metern Höhe schrumpft einer der Gletscher rapide. Das könnte auch künftige Bergexpeditionen beeinflussen, so ein Forscherteam - das bei seinen Untersuchungen gleich drei Rekorde aufstellt.04.02.2022
Aramco sponsert Aston Martin Neuer Geldgeber bringt Vettel in BedrängnisAston Martin hat einen neuen Titelsponsor. Das Formel-1-Team findet in Aramco aber nicht nur einen wertvollen Geldgeber, sondern wird auch Teil einer Kampagne, die das schlechte Image Saudi-Arabiens verbessern soll. Auf Sebastian Vettel dürften deshalb einige kritische Fragen zukommen.04.02.2022Von Torben Siemer