Junge Menschen leiden besonders Wie Einsamkeit in Deutschland zur "Volkskrankheit" wurdeEinsamkeit ist ein Problem, das vor allem alte Menschen betrifft? Das war einmal. Inzwischen fühlt sich auch jeder zehnte junge Mensch in Deutschland sehr einsam. Doch es gibt Wege heraus aus der schmerzhaften Isolation.04.08.2024Von Aljoscha Prange
Bisher so gut wie kein Regen Sizilianer sind Dürreprofis - aber es wird schwererDie Sizilianer sind Trockenheit und Wassermangel gewohnt. Sie gehen damit so gut um, dass die vielen Touristen dort nichts davon merken. Aber nun erlebt die Insel ihre schlimmste Dürre seit mehr als zwei Jahrzehnten.04.08.2024
Null Bock auf Klimaschutz "Viele empfinden E-Autos als Elitenprodukt für Komfort-Ökologen"Klimaschutz gehört nicht mehr zu den drängenden Problemen vieler Menschen: "Sie fragen sich, ob das zu viel kostet und überhaupt etwas bringt", sagt Sinus-Geschäftsführerin Silke Borgstedt im Interview mit ntv. Ein Grund: Viele Menschen vermissen die persönlichen Vorteile von Klimaschutz.02.08.2024
Tropische Eisflächen untersucht Anden-Gletscher schmelzen drastisch schnellDas Eis in den tropischen Anden schmilzt auf ein Minimum zusammen. Schuld ist der Klimawandel. Das kann ein Forschungsteam anhand der Untersuchung von Eisproben belegen. Die Fachleute sehen darin einen traurigen Trend und mahnen. 02.08.2024
Frachtflüge im Visier Letzte Generation blockiert stundenlang Rollfeld in Leipzig/HalleAktivisten wollen ein Zeichen gegen den klimaschädlichen Flugverkehr setzen - und das mitten in der Nacht am größten Flughafen in Sachsen. Sie zielen vor allem auf die Luftfracht über eines der wichtigsten europäischen Drehkreuze.01.08.2024
Dutzende noch vermisst Erdrutsche in Indien reißen mehr als 100 Menschen in den TodDer Monsunregen in Indien ist derzeit besonders heftig. Die Folgen sind verheerend: In einem Bundesstaat richten Erdrutsche schwere Verwüstungen an. Die Menschen in den betroffenen Dörfern werden in ihren Häusern von den Erdmassen überrascht.30.07.2024
Schädlinge und Extremwetter Dem deutschen Wald von heute droht das EndeKlimawandel, Monokulturen und Pilzbefall: Um die Wälder in Deutschland ist es nicht gut bestellt. Seit Jahren leiden hiesige Laub- und Nadelbäume unter den Folgen von Extremwetter und bieten ein gefundenes Fressen für Schädlinge. Die Forstwirtschaft wird - und muss - sich verändern, mahnen Experten.29.07.2024
Schadensersatz für Flugstopp Lufthansa verlangt Millionen von Letzter GenerationSollten die Klima-Aktivisten der Letzten Generation den Erfolg ihrer Unternehmungen an der Höhe des geforderten Schadensersatzes messen, war die Blockade des Frankfurter Flughafens am Donnerstag ein Triumph: Die Lufthansa will eine Summe in Millionenhöhe.28.07.2024
Aiwanger will wieder bohren CSU-Landrat fordert Verzicht auf ErdgasprojektIn Reichling am Lech soll bald gebohrt werden - nach Erdgas. Die Genehmigung ist da, die politische Rückendeckung vom bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger auch. Aber vor Ort regt sich Widerstand. Der CSU-Landrat richtet seinen Protest an Aiwanger.28.07.2024
Temperaturen bis 50 Grad Celsius Iran schickt Arbeitnehmer teils in den Hitze-LockdownIm Iran kann es im Juli schon mal sehr heiß werden. Die aktuellen Temperaturen übertreffen frühere Jahre allerdings spürbar. Daher schränkt die Regierung das Arbeiten ein und verordnet teils Lockdowns wegen der Hitze. Aber nicht nur Menschen sind betroffen. Auch die Infrastruktur hält nicht immer Stand.27.07.2024