Mikroben in der Rinde helfen Bäume überraschen mit neuem KlimaschutzaspektDie Folgen des Klimawandels sind enorm. Umso dringlicher wird nach Lösungen gesucht. Nun machen zwei Forschungsteams unabhängig voneinander natürliche Ressourcen aus, die wesentlich mehr Treibhausgase schlucken könnten als bisher gedacht.26.07.2024
Drei Rekordtage in Folge Guterres: "Extreme Temperaturen sind kein Phänomen mehr"Kürzlich waren drei Tage hintereinander die heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Rekorde sind Folgen des Klimawandels. Hitze wird in Zukunft zur Normalität, sagt UN-Chef Guterres und ruft die politischen Führer der Welt auf, endlich gegenzusteuern.26.07.2024
Glitschig-gelber Schaum am Ufer Algenschleim durchzieht die AdriaEine Alge, die sich derzeit in der Adria ausbreitet, verdirbt einigen Touristen den Badespaß. Obwohl die Behörden entwarnen, weil es sich um ungiftigen "Meeresrotz" handelt. Die Alge ist klebrig und erzeugt ein Kribbeln auf der Haut. Deswegen wird zu ausgiebigem Duschen nach dem Baden geraten.26.07.2024
"Kinder umarmen Leichen" Mindestens 157 Tote bei Erdrutschen in ÄthiopienIn Äthiopien ist seit Anfang des Monats Regenzeit. Im Süden des Landes kommt es zu mehreren Erdrutschen. Dabei kommen zahlreiche Menschen ums Leben. Angehörige suchen verzweifelt mit bloßen Händen im Schlamm nach Überlebenden. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen. 23.07.2024
Sturzflutartiger Regen Wassermassen reißen Brücke in China ein - elf ToteStärke und Häufigkeit von Extremwetterereignissen nehmen zu. China bekommt das in diesem Sommer deutlich zu spüren. Nachdem im Mai bei einem Autobahn-Einsturz 48 Menschen sterben, fordert Starkregen nun erneut Todesopfer auf einer Schnellstraße.20.07.2024
Folgen der Klimakrise in Alpen Berghütten und Wanderwege "drohen wegzubröckeln"Die durch den Klimawandel häufiger auftretenden Starkregen, Steinschläge und Felsabbrüche setzen dem Wegenetz in den Alpen zu. Jährlich müssen auch mehrere Hütten aufgrund ihres schlechten Zustands schließen. Die Sanierung wird in den nächsten Jahren kostspielig.17.07.2024
"Zombie-Feuer" brechen öfter aus Rauchschwaden ziehen über den PolarkreisWaldbrände am Polarkreis setzen in diesem Sommer außerordentlich viel Kohlendioxid frei. Die Brände seien ein deutliches Warnzeichen und stellten ein globales Risiko dar, warnt eine Expertin. Das System Arktis nähere sich einem gefährlichen Klimakipppunkt.16.07.2024
Abschmelzendes Eis an den Polen Klimawandelfolgen könnten Erdrotation verlangsamenDer Klimawandel hat viele Folgen und könnte sogar die Erdrotation verlangsamen. Das berichtet ein Forschungsteam, das verschiedene Szenarien beleuchtet hat. Das Abschmelzen in den Polarregionen könnte sogar größere Auswirkungen auf die Erde haben als der Mond.16.07.2024
Land unter bei Bill Kaulitz Wasserschaden macht seine Villa unbewohnbarSchock für Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz: Sein Haus und Tonstudio in Los Angeles stehen unter Wasser. Der feuchte Schadensfall bietet allerdings die Chance auf einen Flirt mit einem sexy Handwerker.12.07.2024
Angeblich Klimawandelfolge Wird Mallorca von "Super-Kakerlaken" überrollt?Die Kakerlaken auf Mallorca würden nicht nur immer mehr, sie seien auch resistent gegen die bisher eingesetzten Insektizide. Das berichtet eine spanische Zeitung und ruft die "Plage der Superkakerlaken" aus. Der Experte aber, auf den sich mehrere Medien berufen, sagt: alles halb so wild.11.07.2024