Bilanz von Dubai "Die Ölstaaten werden nervös"Ein Durchbruch war die UN-Klimakonferenz, die COP28, sicher nicht. Aber der Beschluss von Dubai macht deutlich, wohin die Reise geht, sagt Klimaexpertin Frauke Röser: "Für Kohle, Öl und Gas ist es der Anfang vom Ende." 16.12.2023
Früher war mehr Schnee Weiße Weihnachten werden immer seltenerAuf Postkarten-Motiven und in Filmen darf der Schnee zur Weihnachtszeit nicht fehlen. In der Realität der meisten Deutschen fallen die beiden Ereignisse hingegen selten auf das gleiche Datum, wie eine Datenauswertung zeigt. Durch den Klimawandel schrumpfen die Chancen auf weiße Weihnachten immer weiter.15.12.2023von Laura Stresing
Wegen Waldbränden in Kanada Auf Sylt herrschte dieses Jahr ungewöhnlich dicke LuftDer Klimawandel kann ungeahnte Kettenreaktionen auslösen. Die katastrophalen Waldbrände in Kanada in diesem Jahr sind ein Beispiel dafür. Denn die Folgen machen sich selbst in weit entfernten Regionen bemerkbar - wie auf der Urlaubsinsel Sylt.14.12.2023Von Laura Kranich
Farbattacke auf Weihnachtsbäume Polizei durchsucht Wohnungen von KlimaaktivistenKlimaaktivisten besprühen in mehreren Großstädten festlich geschmückte Weihnachtsbäume mit oranger Farbe - auch in Berlin. Dort haben die Taten nun Konsequenzen: Polizisten führen Razzien in drei Wohnungen von Mitgliedern der Letzten Generation durch und sichern dabei Hunderte Tuben Klebstoff.14.12.2023
Studie zu Sorgen der Deutschen Klimawende ja - aber wer soll das bezahlen?Den Deutschen ist laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung in der Mehrheit klar: Der Klimawandel bedeutet eine ernste Bedrohung, ein Umbau von Wirtschaft, Energieerzeugung und Verkehr muss sein. Sorge bereitet jedoch auch vielen die Verteilung der Lasten.14.12.2023
Einigung in Dubai UN-Klimakonferenz ruft zur Abkehr von fossilen Energien aufZwei Wochen wurde auf der UN-Klimakonferenz diskutiert, ob die Weltgemeinschaft einen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas festschreiben soll. Einigen kann man sich schließlich auf eine Abkehr von fossilen Energien - ein klarer Ausstieg fehlt jedoch im Abschlusstext.13.12.2023
Ringen um Abschlusstext Verhandler bei UN-Klimakonferenz müssen nachsitzenDie UN-Klimakonferenz geht in die Verlängerung. In Dubai müssen die Vertreter noch länger zusammensitzen, ein Konsens für den Abschlusstext ist bislang nicht gefunden. Ein Entwurf von Konferenzpräsident al-Dschaber, der gleichzeitig Ölkonzern-Chef ist, sorgt für Entsetzen.12.12.2023
Krieg, Klimawandel, Lindemann Das hat Menschen in diesem Jahr am meisten bewegtGoogles Jahresrückblick zeigt, was Menschen 2023 am meisten interessiert, schockiert oder fasziniert hat. Welche Ereignisse und Themen beherrschten die Schlagzeilen, welche Personen standen im Spotlight? Großes Leid, großes Glück, große Leistungen, große Dummheiten - ein Jahr im Schnelldurchlauf.11.12.2023Von Klaus Wedekind
Hitze, Flut, Ungleichheit Was Deutschland in einer 3-Grad-Welt drohtKein einziges Land tut genug, um das Pariser Klimaziel zu erreichen, lautet das vernichtende Urteil des Klimaindex. Damit steuert die Welt geradewegs auf eine Erderwärmung von weit mehr als 1,5 Grad zu. Die Folgen wären auch hierzulande drastisch. 11.12.2023Von Sarah Platz
Veränderung der Flughöhe Wie klimaschädliche Kondensstreifen schneller verschwindenKondensstreifen tragen zu einer Erwärmung des Klimas bei - möglicherweise sogar genauso stark wie das von Flugzeugen ausgestoßene CO2. Forschende präsentieren daher Wege, wie diese vermieden werden können. Und das scheint nicht einmal kompliziert zu sein.11.12.2023