Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

3ds00954.jpg6529971757715357886.jpg
06.09.2013 14:06

Dürre, Regen, Wirbelstürme Klimawandel verstärkt Naturkatastrophen

Das Jahr 2012 ist geprägt von Unwettern wie Hurricane "Sandy" in den USA. Die Folgen für die Menschen in den betroffenen Regionen dauern bis heute an. US-Forscher haben jetzt insgesamt zwölf dieser Unwetter untersucht und kommen zu einem Ergebnis, das viele nicht überraschen dürfte: Die Ursachen sind nicht rein natürlich.

imago54533415h.jpg
02.09.2013 21:01

Alte Hypothese gerät ins Wanken Kometen-Einschlag löste Klimawandel aus

Vor 13.000 Jahren erlebt die Erde einen dramatischen Klimawandel, der weitreichende Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt hat. Wissenschaftler sind jetzt sicher: Der damalige plötzliche Übergang zu einem kühleren und trockeneren Klima wird mutmaßlich durch den Einschlag eines Asteroiden oder Kometen ausgelöst.

Zunehmender globaler Transport und der Klimawandel schaffen ideale Bedingungen für eine Ausbreitung der Pflanzenschädlinge.
02.09.2013 07:07

Klimawandel und Globalisierung Pflanzenschädlinge breiten sich weltweit aus

Während sich ein Großteil der Pflanzenkrankheiten in den 1960er Jahren noch auf gewisse Regionen der Erde beschränkte, beobachten Forscher seitdem eine zunehmende Globalisierung der Erreger- und Schädlingsarten. Die schnelle Ausbreitung könnte zur Gefahr für die Nahrungsmittelversorgung werden.

Sandstrand von Aitutaki, einer der Cook-Inseln
29.08.2013 02:00

Nur eine kühle Pause Pazifik bremst Klimaerwärmung

Die globale Erwärmung scheint derzeit eine Pause einzulegen; Klimawandel-Skeptiker sehen ihre Zweifel bestätigt. Nach Meinung von US-Forschern sind jedoch natürliche Temperaturschwankungen im tropischen Pazifik dafür verantwortlich. Nach dem Ende der kühlen Phase werde es weltweit wieder heißer.

3czm0027.jpg5268493581370220970.jpg
24.07.2013 14:04

Dramatische Landschaftsveränderungen Permafrostboden der Antarktis taut schneller

Forscher müssen anhand von Zeitrafferfotos und Datenreihen feststellen, dass das Bodeneis am Südpol viel schneller wegtaut als bisher angenommen - und auch noch von Jahr zu Jahr immer schneller. Das liegt aber nicht an steigenden Temperaturen. Und wird weitreichende, dramatische Folgen haben - es kann den Klimawandel erheblich beschleunigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen