Taucht in keiner Statistik auf Warum das Militär beim Klimaschutz außen vor istBeim Klimaschutz wird vorrangig der Energie- und Industriesektor kritisch beäugt, wie aber steht es um die Streitkräfte? Internationale Experten geben einen Einblick in ein bislang weitgehend unbekanntes Gebiet.13.07.2023
Mehr Grün, weniger Beton Regierung will Land gegen Wetterextreme wappnenDie menschengemachte Klimaerwärmung ändert schon jetzt das Wetter auch in Deutschland. Hitze, Starkregen und andere Extreme werden jedoch noch häufiger. Umweltministerin Lemke will Kommunen, Länder und Bund per Gesetz dazu bewegen, sich auf diese Folgen einzustellen.13.07.2023
Meere werden immer grüner Ozeane verändern ihre FarbeDas Meer assoziiert man typischerweise mit der Farbe Blau. Tatsächlich werden Ozeane aber immer grüner, wie eine Forschungsgruppe nun herausfindet. Die Ursache: Der Anstieg der Treibhausgase verändert die Planktongemeinschaft im Wasser.13.07.2023
Befragung in Deutschland Extremwetter: Viele Orte sehen sich nicht gut gerüstetExtremwetter sorgt in Deutschland immer wieder für große Probleme. Eine Befragung zeigt, dass sich viele Orte nicht gut gerüstet sehen, Maßnahmen dagegen umzusetzen. Sie machen wegen finanzieller Engpässe wenig Hoffnung für die nächsten Jahre.13.07.2023
Entwicklung immer schneller Gletscherschmelze in den Alpen kaum mehr zu stoppenDie Hitzesommer, die in den letzten Jahren vermehrt auftreten, machen den Gletschern der Alpen schwer zu schaffen - sie schmelzen kontinuierlich. Ein Glaziologie-Professor wagt nun eine Prognose, die nichts Gutes verheißt. 13.07.2023
Hitze, Tornados, Überschwemmung Warum das Wetter derzeit verrücktspieltSengende Hitze im Süden, Sturzfluten im Osten: Das Wetter in den USA scheint außer Rand und Band. Und nicht nur dort. Auch Deutschland erlebt derzeit Extremwetter zwischen Hitzewellen und heftigen Gewittern. Woran liegt das?12.07.2023Von Hedviga Nyarsik
Der Aufstieg von 1Komma5Grad "Big Oil hat an unserem Tisch keinen Platz"So schnell wie 1Komma5Grad von Philipp Schröder hat zuvor kein Klima-Unternehmen den Einhorn-Status erreicht. Im Interview erzählt der Gründer, wie sein Cleantech-Startup die Energiewende beschleunigt, was er von den Klimaklebern hält und warum Shell keine Chance als Investor hatte.12.07.2023
Wasser ist so warm wie nie Meer vor Florida wird zur BadewanneDie Temperatur im Süden der USA steigt derzeit auf Rekordhöhe - nicht nur an Land, sondern auch im Meer. Das Wasser vor Floridas Küste erhitzt sich zum Teil auf über 35 Grad. Das hat fatale Auswirkungen auf Mensch und Natur.11.07.2023Von Hedviga Nyarsik
Die drittmeisten in Deutschland Mehr als 60.000 Hitzetote im Sommer 2022 in EuropaTodesfälle, die mit Hitze im Zusammenhang stehen, sind nicht leicht zu erfassen. Fest steht aber: Bestimmten Menschen können hohe Temperaturen gesundheitlich gefährlich werden - bis hin zum vorzeitigen Tod. Im Hitze-Sommer 2022 gab es Zehntausende Opfer, errechnet ein Forschungsteam.10.07.2023
Beispiellose Temperaturen China öffnet Luftschutzbunker für HitzeschutzAnhaltende Hitzewellen mit immer höheren Temperaturen setzen der Bevölkerung in China seit Jahren zu. In einigen Provinzen werden mehr als 40 Grad erwartet. Um die Menschen vor der Hitze zu schützen, öffnen viele Städte ihre Luftschutzbunker.10.07.2023