Kölner Polizei prüft Parallelen Transporterüberfall erinnert an frühere TatDramatische Szenen am Flughafen Köln/Bonn: Maskierte überfallen einen Geldtransporter und verletzen einen Wachmann schwer. Danach zünden sie ihr Fluchtauto an und fliehen wahrscheinlich zu Fuß. Das Verbrechen weist Parallelen zu einem früheren Überfall auf.06.03.2019
Wachmann schwer verletzt Trio überfällt Geldtransporter in KölnVor dem Kölner Flughafen kommt es am Morgen zu dramatischen Szenen: Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter fallen Schüsse, die maskierten Täter fliehen und verletzen einen Wachmann schwer. Die Fahndung läuft.06.03.2019
Narren und Jecken im Sturm Fulda streicht RosenmontagszugDas Wetter kann die Feiernden in Köln, Düsseldorf und Mainz nicht aufhalten. Trotz Sturmböen und vereinzelten Regenschauern steuern die rheinischen Karnevalshochburgen mit den traditionellen Rosenmontagszügen auf den Höhepunkt des Straßenkarnevals zu.04.03.2019
Sturm, Feuer und ein Toter Rosenmontagszüge starten mit WidrigkeitenNach langem Bangen ist klar: Die Rosenmontagszüge in den Karnevalshochburgen müssen nicht abgesagt werden. Völlig unbeschwert ist die Freude jedoch nicht. Ganz ohne Zutun des Wetters kam es bereits zu zwei schweren Unglücken. 03.03.2019
Stürmischer Wochenbeginn Tief "Bennet" gefährdet RosenmontagszügeFür Rosenmontag sind schwere Sturmböen für Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vorhergesagt. Ob die Umzugswagen der Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz tatsächlich rollen können, ist noch nicht entschieden.03.03.2019
Mammutaufgabe Stadtarchiv Köln "Ein Restaurator würde 6300 Jahre brauchen"Als 2009 das Kölner Stadtarchiv einstürzt, sind zigtausend historische Stücke verstaubt, zerfleddert und durcheinander. Zehn Jahre später arbeiten sich die Restauratoren immer noch an kilometerlangen Regalen voller Material ab. Es ist eine Aufgabe, die weitere Generationen beschäftigen wird.03.03.2019
Es gibt Grenzen Was zu Karneval im Betrieb erlaubt istWer sich mit Pappnase und Jeckenkappe in ein Hamburger Büro setzt, muss damit rechnen, auch an Rosenmontag abschätzige Blicke zu ernten. Aber wie viel Karneval am Arbeitsplatz ist überhaupt erlaubt?28.02.2019
"Doppelnamen sind doppelscheiße" Wirbel um Karnevals-Witz erreicht WDRSind Doppelnamen-Witze lustig? Ein Kölner Karnevalist lästert über "Kramp-Karrenbauer", da stürmt Gabriele Möller-Hasenbeck auf die Bühne und protestiert. Die Szene macht die Frau aus Weimar berühmt. Aus Köln erreichen sie Hass-Botschaften. Der WDR will den Zwischenruf rausschneiden. 27.02.2019
Werden Express und Co. verkauft? DuMont stößt offenbar alle seine Zeitungen abDer traditionsreiche Kölner DuMont Verlag plant nach Brancheninformationen einen radikalen Schnitt. Ohne dass die Belegschaft etwas ahnte, soll die Mediengruppe ihre Regionalzeitungen zum Verkauf angeboten haben. Die Gewerkschaften sind empört. 26.02.2019
Niederlage für Verfassungsschutz AfD darf nicht als "Prüffall" bezeichnet werdenJuristischer Erfolg für die AfD: Der Verfassungsschutz darf die Partei nicht mehr als "Prüffall" bezeichnen. Das entscheidet das Verwaltungsgericht in Köln. Parteichef Meuthen feiert die Entscheidung als Sieg.26.02.2019