Gewinneinbruch erwartet SMA Solar schockt Anleger - Erwartungen zerplatztBei SMA Solar ist nach fünf Monaten vom Optimismus zu Jahresbeginn nichts mehr übrig. Das Unternehmen kassiert die Prognosen für Umsatz und Ergebnis. Ein Grund seien die vollen Lager, ein anderer angesichts politischer Unsicherheit die Zurückhaltung der Kunden. Ein Analyst spricht von schlicht zu viel Optimismus im Vorstand.19.06.2024
ZEW-Index steigt langsamer "Perspektiven hellen sich auf, Erholung gestaltet sich schwierig"Erneut blicken Börsenprofis optimistischer auf die deutsche Wirtschaft. Doch die Zuversicht steigt langsamer als zuletzt. Ein Ökonom spricht von einem Dämpfer für die Konjunkturhoffnungen. Das dürfte vor allem an der hartnäckigen Inflation und dem Gerangel mit China liegen.18.06.2024
IFO-Zahlen machen Hoffnung Sieht die Baubranche Licht am Ende des Tunnels?Die Baubranche steckt wegen ausbleibender Aufträge in einer tiefen Krise. Zahlen des IFO-Instituts zeigen nun einen Anstieg des Geschäftsklimas im Wohnungsbau. Ist die Talsohle durchschritten? Der IFO-Experte prognostiziert einen langen Weg zur Erholung.17.06.2024
Wachstumsprognose erhöht DIW: Deutsche Wirtschaft erholt sich langsamNach der Rezession 2023 erwarten Experten eine Besserung der konjunkturellen Lage. Das Forschungsinstitut DIW hebt seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr leicht an. Treibende Kraft für den Aufschwung dürfte der private Konsum sein. 14.06.2024
Zeichen für Erholung mehren sich Experten sehen "Licht am Ende des Konjunkturtunnels"Höhere Löhne und eine geringere Inflation sowie anspringende Exporte: Mehrere Wirtschaftsexperten sehen Deutschland auf dem Weg aus der Flaute. Allerdings spricht selbst das Ministerium von einem holprigen Weg. Und Konjunkturforscher verweisen darauf, dass es durchaus noch Hindernisse gibt.13.06.2024
"Umweltprämie" ausgelobt Tesla will mit Kurzzeit-Rabatt Model Y loswerdenEinem Bericht zufolge weiß der Autobauer Tesla in Deutschland so langsam nicht mehr wohin mit seinen Wagen. Bis Ende des Monats werden bereits produzierte Model-Y-PKW mit einem satten Rabatt angeboten. Allerdings müssen die Kunden die Wagen so nehmen, wie sie bereits in der Sonne stehen.09.06.2024
Keine Eile für Zinswende Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.07.06.2024
Weniger Neuzulassungen PKW-Markt stottert - E-Auto-Flaute könnte zum Problem werdenAuf dem Neuwagenmarkt geht es kaum aufwärts. Grund sind eine schwache Konjunktur und zurückhaltende Kunden. Die Nachfrage nach E-Autos bricht regelrecht ein. Für die Hersteller könnte nach Ansicht eines Experten dies zu einem noch großen Problem werden.05.06.2024
EM-Effekt bleibt aus Deutsche Wirtschaft hofft vergeblich auf SommermärchenDie Fußball-EM soll nicht nur für sportliche Höhepunkte sorgen, sondern auch der Wirtschaft einen Schub verleihen. Doch daraus wird wohl nichts, wie eine Analyse von Wirtschaftsforschern zeigt. Die Erfahrung nach der WM 2006 im eigenen Land spricht eine klare Sprache.05.06.2024
Wohnungsbau schwächelt drastisch Bauindustrie rechnet mit Abbau von 10.000 JobsViele Bereiche in der Baubranche schwächeln derzeit. Die Gründe sind mit den hohen Zinsen, globaler Unsicherheit und deutlich höheren Kosten vielfältig. Lediglich ein Sektor weist ein Umsatzplus auf.04.06.2024