Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

RTS2H5YC.jpg
12.04.2019 11:44

"Letzte Tage einer Ära" US-Magazin sieht schwarz für Deutschland

Die Autobranche verschläft die E-Mobilität, die Bankenbranche ist erstarrt, Kanzlerinnendämmerung: Nach Ansicht des US-amerikanischen Magazins "Businessweek" steht Deutschland vor gewaltigen Veränderungen - auf die aber niemand vorbereitet sei. Von Jan Gänger

119178236.jpg
11.04.2019 19:20

DIW-Chef konstatiert Brexit-Aufschub ist "Gift für Wirtschaft"

Die zweite Verschiebung des Brexit-Termins lässt die Wirtschaft keinesfalls aufatmen. Die Galgenfrist bis zum 31. Oktober wird Unternehmen bremsen und Innovationen zurückhalten, sagt der Chef des Berliner Forschungsinstituts DIW Fratzscher. Für ihn ist der Aufschub lediglich ein "fauler Kompromiss".

118965733.jpg
11.04.2019 11:36

Unverhoffte Konjunkturstütze Preise steigen langsamer

Verbraucher haben zwar auch im März tiefer in die Tasche greifen müssen, um Waren des täglichen Bedarfs und darüber hinaus zu finanzieren. Allerdings fiel der Preisanstieg geringer aus als zuletzt. Das stärkt angesichts weiter steigender Löhne und Gehälter die Kaufkraft und damit die sich abkühlende Konjunktur.

62344575.jpg
06.04.2019 19:12

Wider den "Dornröschenschlaf" CDU-Wirtschaftsrat fordert Steuersenkung

Die Steuersenkungen der Trump-Administration haben der US-Wirtschaft Auftrieb gegeben. Andere Länder drehen ebenfalls an der Steuerschraube, um ihren Standort zu stärken. Die letzte Unternehmenssteuerreform in Deutschland dagegen ist zehn Jahre alt. Laut einem Zeitungsbericht soll sich das ändern.

Die Brexit-Uhr läuft ab.
06.04.2019 13:20

Wahnsinn in Westminster Börsianer warten auf den nächsten Brexit-Akt

Der verbissene Kampf der britischen Regierung lässt Anleger ratlos zurück: Endet das Theater wie das "Hornberger Schießen" oder kommt der Chaos-Brexit? Alles ist offen. Klar ist nur: Die volle Breitseite des Börsen-Chaos' bekäme das Pfund ab. Gibt es noch was anderes als Brexit? Ja.

imago90471096h.jpg
05.04.2019 16:58

Kaum Aussicht auf Zinssenkung US-Arbeitsmarkt strotzt vor Kraft

In den USA sind im März überraschend viele Stellen neu geschaffen worden. Zugleich steigen die Löhne kaum, was sich wiederum auf die Inflation auswirkt. Am Ende jubeln die Börsianer. Denn der Bericht liefert der Fed keine Argumente für Zinserhöhungen.

imago90428479h.jpg
05.04.2019 11:05

"Keine Rezession in Sicht" Baubranche rettet die Konjunktur

Die Konjunkturdaten und Prognosen hatten zuletzt eines gemeinsam: sie zeigten nach unten. Umso überraschender sind nun die jüngsten Zahlen des Wirtschaftsministeriums. Der milde Winter half einer Branche ganz besonders. Dennoch bleibt die Lage angespannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen