Wieder lokaler Coronafall China meldet erste Infektion seit Wochen Nachdem China über Wochen keine lokale Coronavirus-Infektion mehr zählt, infiziert sich jetzt eine Frau, die auf der Quarantänestation eines Krankenhauses arbeitet. Das interessante an dem Fall: Die Frau war bereits zwei mal gegen das Virus geimpft. Experten betonen trotzdem die Wirkung der Vakzine. 20.03.2021
Janssens zum Infektionsgeschehen "Werden überall über die 100er-Grenze springen"Die Inzidenz steigt, die Zahl der Neuinfektionen ebenfalls. "Wir stellen uns auf das ein, was wir vorhergesagt haben", sagt Intensivmediziner Janssens im Interview mit ntv. Bald erwartet er deutschlandweit eine 7-Tage-Inzidenz jenseits der 100 - und unpopuläre Entscheidungen.17.03.2021
Erschöpfung durch Pandemie "Massenexodus" aus Pflegeberuf befürchtetDie Corona-Krise verlangt den Pflegekräften enorm viel ab. Der internationalen Pflege-Vereinigung ICN zufolge sind Millionen körperlich und geistig so erschöpft, dass sie den Beruf verlassen wollen. Die Prognose ist besorgniserregend: "Wir könnten vor einem Abgrund stehen."11.03.2021
Ein paar Pfunde können helfen Auch Untergewicht ist Covid-19-RisikoForscher schauen sich für eine US-Studie die Daten von fast 150.000 Covid-19-Patienten an. Dabei zeigt sich erneut, dass Übergewicht das Risiko für schwere oder tödliche Verläufe massiv erhöht. Aber auch untergewichtige Patienten haben es schwerer.10.03.2021
Mitten in der Pandemie Deutschland verliert Tausende PflegekräfteVor der Corona-Krise steigt in der Pflegebranche die Zahl der Beschäftigten. Doch die Pandemie scheint den Trend ins Gegenteil gekehrt zu haben. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist der neue Personalrückgang besonders im klinischen Bereich spürbar.09.03.2021
Nur noch 26 von etwa 400 frei Fast alle Intensivbetten in Athen belegtWährend die Anzahl der belegten Intensivbetten in Deutschland seit Januar fällt, stoßen griechische Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenzen: Im Großraum Athen stehen nur noch 26 Intensivbetten zur Verfügung - 93 Prozent sind belegt. 02.03.2021
"Sonst nur schwer beherrschbar" Intensivmediziner fordern längeren LockdownBund und Länder entscheiden in der kommenden Woche, ob Deutschland noch länger im Lockdown bleibt oder ob weitreichende Lockerungen kommen. Intensivmediziner mahnen noch mindestens drei weitere Wochen Disziplin an. Andernfalls könnten im schlimmsten Fall die Intensivstationen überlastet sein.25.02.2021
Prozess nach Hygiene-Skandal Ex-Klinik-Geschäftsführer vor GerichtDie Vorwürfe klingen unglaublich: Im Uniklinik Mannheim herrschen einem Zeugen zufolge unhaltbare Hygienezustände. Doch die Liste der Beschwerden ist noch länger. Dadurch wurden laut Staatsanwaltschaft Patienten gefährdet worden. Der ehemalige Geschäftsführer muss sich nun verantworten.22.02.2021
Kollegen eilen zur Hilfe Zoo-Löwe verletzt Pflegerin in OsnabrückDer Schock ist groß im Zoo Osnabrück. Bei einem Routine-Einsatz im Löwengehege wird eine Pflegerin von einem der Tiere verletzt. Die 25-Jährige kann sich in Sicherheit bringen und befindet sich im Krankenhaus. Wie der Unfall passieren konnte, muss noch ermittelt werden.21.02.2021
Als erstes Mitglied der Familie Prinz Charles besucht seinen Vater in KlinikGrund zu Beunruhigung gebe es nicht, versichert das Königshaus. Doch der 99-jährige Prinz Philip bleibt dennoch als "Vorsichtsmaßnahme" für ein paar Tage in einem Londoner Krankenhaus. Dort besucht ihn nun erstmals ein Familienmitglied. Lange hält sich Charles nicht auf.20.02.2021