Mirta Díaz-Balart wurde 95 Erste Ehefrau von Fidel Castro ist gestorben Sieben Jahre lang sind Mirta Díaz-Balart und Fidel Castro verheiratet. Als der später die Macht in Kuba übernimmt, ist die Ehe schon geschieden. Jetzt ist die Mutter von Castros erstem Sohn gestorben. 07.07.2024
Londons Militärs in Sorge Russisches U-Boot passierte britischen AtomwaffenstützpunktAnfang Juni entsendet Moskau einige Schiffe der Nordflotte nach Kuba. Auf der Reise zu der Karibikinsel bewegt sich das russische U-Boot "Kazan" entlang der irischen und schottischen Küste. In London sorgt die Route für Alarmstimmung. 17.06.2024
Visa als unkalkulierbares Risiko Karibischer WM-Traum wird brutal ausgebremstDas Fußballteam der Cayman Islands besteht zum Großteil aus Freizeitkickern. In der WM-Quali schafft die Mannschaft trotzdem einen sensationellen Sieg. Daran anknüpfen kann das Team aber nicht, weil einigen Spielern der Entzug ihrer US-Visa droht.13.06.2024Von Kevin Schulte
Geplante Militärübung in Karibik Russische Kriegsschiffe legen in Havanna anRussische Waffen in der Karibik - das lässt böse Erinnerungen an die Kubakrise vor mehr als 60 Jahren wach werden. Gefahr droht diesmal aber nicht, erklären alle Beteiligten. Moskau hält ein Militärmanöver mit Schiffen ab - und stellt klar: Atomwaffen sind nicht im Spiel. 12.06.2024
Signal an Washington Russland schickt Schiffe der Nordflotte nach KubaFür einen Hafenbesuch entsendet Moskau einige Schiffe der Nordflotte nach Kuba. In Washington versteht man die Entsendung als Signal. Einem US-Beamten zufolge will der Kreml eine Reaktion auf die Waffenfreigabe für Kiew in der vergangenen Woche zeigen. 06.06.2024
Havanna bittet UN um Hilfe Kollaps des Sozialismus? Kuba gehen Milch und Weizen ausKuba kämpft um sein Überleben. Menschen hungern, teilweise fällt der Strom aus, die Regierung bittet sogar die Vereinten Nationen um Hilfe. Der sozialistische Karibikstaat droht zu kollabieren.08.04.2024Von Kevin Schulte
Erster Fall wohl in Deutschland Russland könnte hinter Havanna-Syndrom steckenSeit Jahren wird gerätselt, was hinter unerklärlichen Krankheitsfällen bei US-Diplomaten steckt. Mehrere Medien berichten jetzt, dass der russische Geheimdienst möglicherweise die Amerikaner mit Energiewaffen angegriffen habe. Der erste Fall ereignete sich womöglich nicht in Kuba, sondern in Deutschland. 01.04.2024
Bananen- und Blumenboykott Druck aus Moskau - Ecuador liefert Kiew doch keine SowjetwaffenEcuador macht einen Rückzieher: Nach einem Streit mit Moskau schickt das Land doch keine Waffen an die Ukraine. Schließlich will es weiter Bananen und Blumen an Russland verkaufen. Dieses beklagt derweil eine Politik der "Erpressungen" - und meint damit offenbar den Westen.20.02.2024
Hunderttausende nehmen Reißaus Kubaner verlassen massenhaft das LandKuba geht es so schlecht wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. Die Inflation ist hoch, die Wirtschaft am Boden, die Privatwirtschaft macht Hoffnung, wird aber ausgebremst. In den letzten zwei Jahren haben deswegen fast eine halbe Million Kubaner den Inselstaat in der Karibik verlassen. 15.01.2024Von Kevin Schulte
"Verzerrungen" ausbessern Kuba verfünffacht die SpritpreiseDer Inselstaat Kuba leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise. Der Tourismus ist eingebrochen, die Hilfe aus Venezuela schwindet, viele wichtige Produkte sind knapp, die Inflation ist hoch. In dieser Phase hebt die Regierung nun massiv die Energiepreise an.09.01.2024