Öko-Test schmeißt den Ofen an Bei vier Pizza-Teigen setzt es ein "mangelhaft" Wer genug hat von Gänsekeule und Rotkohl, freut sich ja vielleicht wieder mal über eine Pizza. Und die muss noch nicht mal teuer sein. Zumindest, wenn man den Testsieger-Fertigteig vom Discounter als Grundlage verwendet. Öko-Test verrät den Preisträger und auch die Testverlierer.27.12.2023
Faktencheck zu Protein-Produkten Wie viel Eiweiß ist gesund?Ob Brot, Pudding oder Aufschnitt: "High Protein"-Lebensmittel liegen derzeit voll im Trend. Durch zusätzliches Eiweiß sollen sie gesünder sein. Nur ein Marketing-Trick, oder bringt das wirklich etwas? Expertinnen klären auf.25.12.2023
Original Unverpackt im Interview Leben ohne Plastik - lohnt sich das?In Sachen Klimakrise hält es Katharina Richter wie Eckart von Hirschhausen: Die Erde ist unser Wohnzimmer und das hält man sauber. Die Geschäftsführerin hat den ersten Original Unverpacktladen in Berlin Kreuzberg aus der Insolvenz gerettet. Weshalb es sich lohnt, müllfrei zu leben, erzählt sie im Interview mit ntv.de. 25.12.2023
Wettlauf vor Weihnachten Supermarktketten locken Kunden mit Premium-SortimentDie Handelsketten stehen in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung. Die Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit hemmen die Kauflust. Viele Verbraucher wollen deswegen bei ihren Weihnachtsausgaben sparen. Beim Vergleich der Werbung fällt vor allem eines auf.23.12.2023
Menschen beim Essen zuschauen "Gegentrend zur Beschleunigung des Lebensalltags"Unter dem Titel "ASMR Mok-Bang" werden Food-Videos im Internet zum Erfolgsschlager. Scheinbar mühelos verschlingen Menschen riesige Berge an Burgern, Nudeln oder Torten - und schmatzen dabei lautstark ins Mikrofon. Was sich hinter dem merkwürdigen Trend verbirgt, erklärt ein Fachmann im Interview mit ntv.de.22.12.2023
Cocktails - made in Germany Bittere Wahrheiten zu Weihnachten? Nicht mit diesen DrinksWermut, Wodka, Whisky und Gin sowieso - deutsche Winzer und Brennereien produzieren immer mehr Spirituosen, die früher aus fernen Ländern kamen. Ob und wie sie sich für Cocktails eignen, durfte unser Autor in der Berliner Bar "Becketts Kopf" testen. Sein Fazit: "Mischen possible!"22.12.2023Von Peter Littger
Beliebte Weihnachtsleckerei Ugandas Heuschrecken-Fänger bangen um KnuspersnackWas in der Bibel als Plage beschrieben wurde, ist in Uganda ein Segen: die gigantischen Heuschreckenschwärme, die jedes Jahr in der Adventszeit fliegen. Denn gerupft und mit Zwiebeln frittiert, werden diese proteinreichen Insekten als Snack in der Weihnachtszeit vernascht.17.12.2023Von Simone Schlindwein
Die Küche der Native Americans Was wir von den Indigenen lernen könnenSean Sherman wuchs in einem Sioux-Reservat in South Dakota auf, wurde Koch und erkannte: Das kulinarische Wissen seiner Ahnen ist fast vergessen. Sherman hat es wieder ans Licht geholt. Seine Rezepte lesen sich wie aus der zeitgemäßen Bio-Küche und treffen genau unseren Nerv.07.12.2023Von Heidi Driesner
Inflation drückt Ökokonsum Deutsche kehren Bioprodukten immer öfter den RückenDas Interesse deutscher Verbraucher an ökologisch unbedenklichen Produkten ist grundsätzlich hoch. Bei den gestiegenen Preisen scheint der Spaß allerdings aufzuhören. Die Nachfrage nach öko und bio nimmt deutlich ab. Allerdings gibt es auch zunehmende Zweifel an einem anderen Aspekt.07.12.2023
Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-KaufJe größer das Gerät, desto größer die Investition, das gilt auch für Haushaltsgeräte. Worauf man achten sollte und warum gebrauchte Geräte in zweifacher Hinsicht gut für die Bilanz sein können.05.12.2023