Öko-Test brüht auf Die Hälfte der Filter-Kaffees fällt durchEin Morgen ohne Kaffee - kaum vorstellbar. Stattdessen gerne auch selbst aufgebrüht. Das spart den Gang zum Barista oder auch die teure Maschine. Damit der Kaffee schmeckt, sollte auch der Rohstoff gut sein. Öko-Test hat gemahlenen Kaffee untersucht. Nur einer ist "gut". 28.10.2021
Warentest prüft grünes Gold Olivenöl im Test: Zwei fallen durchOlivenöl geht immer, ganzjährig. Doch nicht nur damit das mediterrane Lebensgefühl stimmt, sollte auch die Qualität passen und das grüne Gold schmecken. In ihrer neuen Untersuchung kann die Stiftung Warentest immerhin 15 von 27 Ölen empfehlen. Zwei davon riechen und schmecken hervorragend.20.10.2021
"Magische Tropfen" Wie Maggi das Würzen revolutionierteMit seiner Flüssigwürze schafft Julius Maggi in den 1930er-Jahren eine Weltneuheit, die nicht mehr aus der deutschen Küche wegzudenken ist. Durchschnittlich verbraucht jeder Haushalt gut einen halben Liter Maggi-Würze im Jahr. Auch Picasso wurde von der "magischen" Mischung inspiriert.18.10.2021
Teure Süßigkeit Das ist die Mogelpackung des MonatsDie Packung wird vergrößert, der Inhalt bleibt jedoch fast unverändert und der Preis steigt dennoch. Das nennt sich Mogelpackung. Die Verbraucherzentrale Hamburg macht sich die Mühe und solcherlei Schummelei publik. So auch diesen Monat.14.10.2021
Service nur durchschnittlich Fastfood-Restaurants im TestOb Burger, Pommes, Sandwiches oder auch ein frischer Salat – dem aktuellen Kochtrend zum Trotz ist Fastfood noch immer sehr beliebt. Was die großen Anbieter in puncto Service aktuell leisten, zeigt ein aktueller Test. 13.10.2021
Für die Tonne? Tipps gegen Lebensmittelverschwendung Warum sollte man Joghurt nicht schütteln, wenn man wissen will, ob er noch gut ist? Und warum kauft man besser Käse am Stück statt Scheiben? Verbraucherschützer haben Antworten.12.10.2021
Käse oft ungünstig bewertet Nutri-Score erbost die Roquefort-LobbyGrün bedeutet gesund, rot eher ungesund - so das Prinzip des Nutri-Score. Doch bei französischen Käseherstellern kommt das gar nicht gut an, vor allem wenn das eigene Produkt ungünstig bewertet wird. Die Roquefort-Lobby jedenfalls geht auf die Barrikaden.11.10.2021
Günstiger leben Zehn Tipps, um beim Einkaufen zu sparen Lebensmittel werden immer teurer. Mit ein bisschen Planung und ein paar einfachen Tricks können Sie die Kosten beim Einkaufen ganz leicht senken. Hier sind sie. 08.10.2021
EU will Verbot im nächsten Jahr Zusatzstoff E171 steht vor dem AusHunderte Zusatzstoffe werden den Lebensmitteln beigemischt. Sie beeinflussen die Farbe, die Konsistenz oder den Geschmack. Einige von ihnen sind nicht unumstritten. Wegen möglicher Krebsrisiken sind die Tage eines Additivs nun gezählt: Es kommt noch in Kaugummis, Backpulver und Süßigkeiten vor.08.10.2021
Bunker am Ende der Welt Neuseeland ist der beste Ort für den KollapsEinige Superreiche bauen sich in Neuseeland einen Bunker. Warum? Der Inselstaat im Südpazifik ist der beste Ort, um einen Kollaps der Weltgesellschaft zu überleben. Das haben britische Forscher in einer Studie ermittelt. Gute Überlebenschancen hat man aber auch in Deutschland.08.10.2021Von Kevin Schulte