Nachhaltigkeit ist kompliziert Dem Zeigefinger folgt schnell der Mittelfinger"Gerade beim Essen ist es besonders leicht, nachhaltiger zu werden", sagt Buchautorin Sewalski. Mit den Kriterien bio, saisonal und regional wird man inzwischen im Supermarkt fündig. Sie selbst isst meist vegetarisch, für Würstchen bei Oma macht sie eine Ausnahme. Denn Stress hilft keinem.08.09.2020Von Solveig Bach
"Goldener Windbeutel" Das ist die dreisteste Werbelüge 2020 Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat zum zehnten Mal zur Wahl gerufen und auch dieses Jahr haben Zehntausende Teilnehmer über die dreisteste Werbelüge abgestimmt. Und - tätärätä - der Goldene Windbeutel 2020 geht an ... 08.09.2020
Von der Tonne in den Onlineshop Lohnt sich Lebensmittelrettung als Geschäft?Altes Brot vom Bäcker oder braune Bananen daheim: In Deutschland landen jährlich 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Müll. Lebensmittelretter setzen sich schon lange gegen die Verschwendung ein. Mittlerweile machen Startups daraus ein Geschäft. Doch ist das auch profitabel?07.09.2020Von Vivian Micks
Vorgaben viel zu ungenau Regionale Lebensmittel schwer erkennbarWenn "regional" draufsteht, dann sollte auch "regional" drinstecken. Doch noch immer gibt es zu wenige Vorgaben für die Werbung - und so stammt schnell nur die Verpackung aus dem Umland. Ein bereits 2014 eingeführtes Logo soll für mehr Klarheit im Einkaufswagen sorgen, aber ein Update muss her.03.09.2020
Deutsche mögen Veggie-Würste Fleischloser Appetit wächst "herausragend"In der Corona-Krise legt der Verkauf von vegetarischen und veganen Lebensmitteln kräftig zu. Marktbeobachter sprechen von einem Durchbruch: Fleischalternativen sind keine Nischenprodukte mehr. Alle Lebensmittelhersteller greifen den Trend auf.30.08.2020
Wasser statt Süßigkeiten Rebel Wilson sinniert über GewichtsverlustSo ein "Gesundheitsjahr" mit einem strengen Diät-Plan hält einige Hürden bereit. Aber Rebel Wilson bleibt nach eigenen Angaben diszipliniert und wehrt etwaige Gelüste ab. Auf diese Weise kommt die australische Schauspielerin ihrem Traumgewicht immer näher.29.08.2020
Trockenheit und Spätfröste Ernte zeigt regionale SchwankungenDer Klimawandel setzt der Landwirtschaft weiter zu. Gerade die Trockenheit macht vielen Bauern zu schaffen. Insgesamt aber zeigt sich Landwirtschaftsministerin Klöckner zufrieden mit der Ernte-Bilanz. Und sie spricht von einem neuen Bewusstsein der Bevölkerung in Bezug auf Lebensmittel.28.08.2020
Naturtrüber Apfelsaft im Test Drei Viertel sind "sehr gut"Deutschland ist Saftland. Durchschnittlich über 30 Liter trinkt jeder Bundesbürger davon pro Jahr. Dabei kämpfen Apfel- und Orangensaft um Platz eins auf der Beliebtheitsskala. Grund genug für Öko-Test, sich Ersteren einmal genauer anzusehen, in der naturtrüben Variante.27.08.2020
Frische Teigtaschen im Test Welche Tortelloni sind die besten?Nudeln gehen ja eigentlich immer. Gerne auch mit Füllung. Als Tortelloni zum Beispiel. Da Selbermachen eine knifflige Angelegenheit ist, greifen Schlemmer gerne auf frische Fertigprodukte zurück. Warentest verrät, wie die so sind. 27.08.2020
Spülmaschinen im Warentest Hier wird das Geschirr sauber Mal selbst Hand anzulegen, kann ja durchaus befreiend wirken - auch im Haushalt. Wenn's ums dreckige Geschirr geht, lassen die meisten aber doch lieber einen Geschirrspüler ran. Gute Geräte gibt es ab gut 500 Euro, wie Warentest zu berichten weiß. 26.08.2020