Ratgeber

Frische Teigtaschen im Test Welche Tortelloni sind die besten?

Unter den getesteten Teigtaschen waren welche mit Ricotta-Spinat-, Fleisch- und Käsefüllung.

Unter den getesteten Teigtaschen waren welche mit Ricotta-Spinat-, Fleisch- und Käsefüllung.

(Foto: imago images/Westend61)

Nudeln gehen ja eigentlich immer. Gerne auch mit Füllung. Als Tortelloni zum Beispiel. Da Selbermachen eine knifflige Angelegenheit ist, greifen Schlemmer gerne auf frische Fertigprodukte zurück. Warentest verrät, wie die so sind.

Ach, Italien. Kaum etwas, was du kulinarisch zu bieten hast, wird hierzulande verschmäht. Und besonders deine Nudeln haben es uns angetan. Egal, ob in der Basisvariante als Spaghetti, Rigatoni, Mak­ka­ro­ni ... oder mit Füllung zum Beispiel als Tortelloni, Ravioli oder Cappelletti.

Bleiben wir bei den Tortelloni. Die selber zu machen kostet Zeit und Fingerspitzengefühl. Gut also, dass es die auch im Kühlregal gibt. Um herauszufinden, ob Genießer hier auch auf ihre Kosten kommen, hat die Stiftung Warentest 19 frische Produkte aus dem Supermarkt gekostet und ins Labor geschickt.

Unter den getesteten Teigtaschen waren welche mit Ricotta-Spinat-, Fleisch- und Käsefüllung, darunter Markenware und günstigere Produkte von Handelsketten wie Aldi, Lidl und Rewe. Bei der mit Spinat gefüllten Pasta schnitten die Tortelloni von Hilcona und Rewes Beste Wahl jeweils mit dem Qualitätsurteil "gut" (2,0) und damit am besten ab.

Manche mit Schadstoffen und Keimen

Bewertet wurden neben dem Geschmack auch der Geruch, das Mundgefühl, der Nährwert und die Inhaltsstoffe der Fertigpasta - unter besonderer Rücksicht auf Keime und Schadstoffe. Auch die Deklaration der Inhaltsstoffe und die Art der Verpackung spielten beim Test eine Rolle.

Dabei wurden die Spinat-Tortelloni von Rana zwar geschmacklich und sensorisch mit einer 1,0 bewertet, durch die festgestellten Keime darin kam das Produkt bei Warentest jedoch nur auf ein Gesamturteil von "ausreichend" (4,1). Die "Italiamo Premium Pasta Tortelloni Ricotta Spinat" von Lidl fielen ganz durch, da sie mit dem Schadstoff Chlorat belastet waren, wie der Check im Labor ergeben hat. Sie bekommen ein "mangelhaft" (4,7).

Bei den mit Fleisch gefüllten Teigtaschen macht Steinhaus das Rennen. Das Unternehmen ist seit 1980 im Nudel-Geschäft tätig und hat etwa die Hälfte der von Stiftung Warentest geprüften Produkte hergestellt. Es gibt eigene Pasta unter dem Namen Steinhaus in den Kühlregalen. Das Unternehmen beliefert aber auch die Handelsketten Aldi Nord und Süd, Rewe und Lidl - und das ohne merklichen Qualitätsverlust. Die Steinhaus Fleisch-Tortelloni gehen als Testsieger hervor und dabei lässt sich bei den für Rewe produzierten Teigtaschen sogar im Vergleich zum Originalprodukt etwa die Hälfte sparen. Beide schneiden mit dem Qualitätsurteil "gut" (1,8) ab.

Hervorgehoben werden der kräftige, sehr aromatische Geruch und Geschmack der Tortelloni. Die weiteren Fleisch-Produkte schließen bei Stiftung Warentest alle "gut" bis "befriedigend" ab und waren dabei nicht so cremig wie die beiden Testsieger.

Mit Käsefüllung kann man nichts falsch machen

Mehr zum Thema

Auch die mit Käse gefüllten Tortelloni sind insgesamt zu empfehlen. Die vier getesteten Produkte schnitten im Test "gut" ab.

Die "Bio Tortelloni Käse-Kräuter" von Rewe konnten geschmacklich und vom Geruch her mit einer deutlichen Kräuternote punkten und mit "gut" (2,2) das beste Ergebnis einheimsen. Doch auch die Produkte von Aldi Süd, Edeka und Aldi Nord schnitten mit guten Gesamtnoten zwischen 2,3 und 2,4 kaum schlechter ab.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen