Deutsche werden immer dicker Grüne fordern TV-Werbeverbot für JunkfoodIn Deutschland nimmt die Zahl übergewichtiger Menschen zu, vor allem Kinder und Jugendliche sind gefährdet. Die Grünen wollen deshalb Burger-Werbung aus dem Fernsehen verbannen. Mit der Entwicklung hat aber auch das Coronavirus zu tun.05.08.2020
WWF kritisiert Kokos-Nutzung Deutsches Eis ist selten nachhaltigEisproduzenten übertreffen sich regelmäßig selbst im Erfinden neuer Sorten. Mit der Nachhaltigkeit scheinen es die Meisten aber nicht so genau zu nehmen. Ein großes Problem ist vor allem der Wechsel von Palmöl zu Kokosfett. 31.07.2020
Prost Sommer - Radler im Test 18 von 50 Biermixgetränken sind gut Was nützt das viele Leiden, wenn man sich nicht auch vergnügt, denken wohl viele und greifen zur (Bier-)Flasche. Im Sommer darf es auch mal ein Radler sein, ein Bier gemischt mit Limonade. Um herauszufinden, ob in der Pulle noch mehr als nur Promille und Zucker stecken, nimmt Öko-Test einen kräftigen Schluck.30.07.2020
Kapsel- und Pad-Maschine-Test Hier gelingt der KaffeeDie einfache Kaffeemaschine, die mit Pulver und Filter agiert, ist den meisten Genießern längst nicht mehr genug. Und immer zum Barista an der Ecke zu rennen, um in die Gänge zu kommen, ist dann doch ein wenig teuer. Kapsel- und Pad-Maschine versprechen Abhilfe. Warentest weiß, welche Geräte was taugen. 29.07.2020
Medium-Sprudel im Warentest Den Testsieger gibt's beim Discounter Hierzulande wird der Durst gerne mit Mineralwasser gelöscht, in immer größeren Mengen. Besonders beliebt ist die Medium-Variante mit mittlerem Kohlensäure-Gehalt. Da sollte dann auch die Qualität stimmen. Was erfreulicherweise meist der Fall ist, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest von 31 Wässern zeigt.29.07.2020
Leicht süß und ohne Zucker Apfelmus? Besser Apfelmark!Egal, ob pur oder als Beilage - Apfelmus schmeckt eigentlich immer. Allerdings steckt darin neben dem Zucker der Äpfel auch zusätzliche Süße, was dann wieder nicht so gut ist. Verbraucher sollten deshalb besser zu Apfelmark greifen, wie Öko-Test feststellt.28.07.2020
Zu viel Müll in falscher Tonne Studie: Deutsche werfen weniger wegEigentlich ist die Sache einfach: Glas zu Glas und Plastik zu Plastik. Doch nach einer neuen Studie klappt das mit der Mülltrennung in Deutschland noch nicht ganz - zwei Drittel der Abfälle landen am falschen Ort. 28.07.2020
"Wir brauchen ehrliche Preise" Billigfleisch soll teurer werdenDer Corona-Ausbruch beim Branchenriesen Tönnies hat auch politische Folgen. Gesetzesverschärfungen sollen künftig für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Dafür muss der Kunde höhere Preise für derzeit noch billig verkauftes Fleisch in Kauf nehmen. 23.07.2020
Ritter Sport siegt vor Gericht Milka darf nicht quadratisch seinJeder dürfte den Slogan kennen: "Quadratisch. Praktisch. Gut." Das Format, mit dem Ritter Sport seine Schokolade anpreist, ist einzigartig in Deutschland. Und nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofs soll das auch so bleiben.23.07.2020
Kein Stress mehr beim Einkauf Japan bietet Senioren "langsame Kassen"Vielen älteren Menschen vergeht zuweilen der Spaß beim Einkaufen: Weil das Bezahlen etwas länger dauert, sind andere Kunden genervt und drängeln. In Japan, dem am schnellsten alternden Land der Welt, soll sich das jetzt ändern. Ein Supermarkt in Fukuoka testet derzeit Senioren-Kassen. 10.07.2020