Ohne Begleitung bei der Gala Harry darf sich nun "Luftfahrt-Legende" nennenIn Beverly Hills zählt man Prinz Harry zu "lebenden Legenden der Luftfahrt". Die Auszeichnung nimmt der 39-Jährige allein in Empfang. Eine Frau ist in seiner Rede trotzdem an seiner Seite: seine Mutter Diana.20.01.2024
Feuerschwaden am Himmel Boeing-747-Frachtflugzeug muss in Miami notlandenDie Horrornachrichten beim Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Erst im Januar verliert ein Passagierflugzeug nach dem Start einen Teil seiner Kabinenwand. Nun werden Anwohner in Miami Zeugen, wie über ihnen eine Boeing mit einer Motorpanne zu kämpfen hat.19.01.2024
Niedergang eines Premiumkonzerns Boeings Absturz begann mit einem Flug vor 23 JahrenSeit den 1960er Jahren fliegt die Boeing 737 um die Erde. Doch ihren Ruf als zuverlässiges Arbeitstier hat die Baureihe in der Branche, aber auch bei Fluggästen eingebüßt. Schuld ist das Management von Boeing, das sich vor seinen Ingenieuren versteckt und Flugzeuge von Zulieferern entwickeln lässt.18.01.2024Von Christian Herrmann
Winter trifft Süden und Mitte Eisregen sorgt für Rutschbahnen - Ein Toter in der EifelHunderte Flüge fallen aus, Straßen sind spiegelglatt, die Bahn bremst ihre Züge - das Winterwetter sorgt in Teilen Deutschlands für massive Behinderungen. In manchen Regionen fällt der Schulbetrieb aus. Etliche Regionalbahnen fahren nicht. Auch in Frankreich und Skandinavien sorgt das Wetter für Chaos.17.01.2024
Erneuter Sicherheitsvorfall Boeing 737 muss wegen Riss in Frontscheibe umkehrenBoeings Qualitätsprobleme setzen sich fort. Diesmal zwingt ein Riss in der Cockpitscheibe eine Maschine des Typs 737-800 in Japan zum Umkehren. Experten äußern grundsätzliche Zweifel an Boeings Sicherheitsstandards.13.01.2024
171 Flieger dürfen nicht abheben Unbefristetes Flugverbot für Pannen-BoeingBei einer Boeing 737 Max 9 kommt es in knapp 4900 Metern Höhe zu einem dramatischen Vorfall, ein Kabinenteil bricht heraus. Die US-Luftfahrtbehörde reagiert zunächst mit einem befristeten Flugverbot. Nun greift sie zu drastischeren Maßnahmen.13.01.2024
Mängel deuten auf Flottenproblem Kann Boeing noch sichere Flugzeuge ausliefern?Die Hinweise verdichten sich: Der gravierende Mangel an der Boeing 737 MAX von Alaska Airlines ist kein Einzelfall. Luftfahrtexperte Gerhard Wissel vermutet ein strukturelles Problem bei Produktion und Qualitätssicherung. Reihenweise Stornierungen muss der US-Flugzeugbauer trotzdem nicht fürchten.11.01.2024Von Juliane Kipper
Ticketsteuer wird angehoben Fliegen wird ab Mai für alle teurerDas Finanzloch im Bundeshaushalt soll auch durch eine Erhöhung der Steuer auf Flugtickets geschlossen werden. Die Airlines können diese an den Fluggast weitergeben - je nach Endziel der Reise kann das deutliche Mehrkosten bedeuten.08.01.2024
Luftfahrt-Bilanz 2023 Weltweit sterben 80 Menschen bei FlugzeugabstürzenDer Flugverkehr zieht weiter an: Im zurückliegenden Jahr sind rein rechnerisch insgesamt 4,6 Milliarden Passagiere mit dem Flugzeug unterwegs - fast so viele wie vor Corona. Zugleich wird das Fliegen immer sicherer. Insgesamt geht die Zahl der Unfälle mit tödlichem Ausgang zurück.02.01.2024
72 Menschen starben in Nepal Pilot löste wohl verheerenden Flugzeugabsturz ausEin Jahr nach dem Absturz eines Flugzeugs der nepalesischen Yeti Airlines scheint die Ursache festzustehen. Einer Untersuchungskommission nach hat der Pilot wohl einen falschen Hebel betätigt, möglicherweise ausgelöst durch Stress. Die Airline erlebte schon mehrere Katastrophen.29.12.2023