"Soziale Frage mit Sprengkraft" Wissing verteidigt höhere Flugticketsteuer - Branche warntBundesverkehrsminister Wissing erklärt, warum er eine höhere Flugticketsteuer gegenüber einer Kerosinsteuer favorisiert hat. Die Reisebranche wirft der Ampelregierung indessen vor, "Haushaltsprobleme auf dem Rücken von Urlaubern" auszutragen.21.12.2023
Anforderungen nicht erfüllt Rossija muss Flüge nach Peking streichenPünktlich zu Weihnachten möchte die russische Fluggesellschaft Rossija mehrere Verbindungen nach Peking aufnehmen. Daraus wird nichts. Der zuständige Flughafenbetreiber verweigert die Annahme und Durchführung der Flüge - ein weiterer Nackenschlag für die russische Luftfahrt.21.12.2023
Fliegen wird teurer Bundesregierung erhöht Ticketsteuer auf PassagierflügeDie Pläne der Bundesregierung für eine Kerosin-Steuer im inländischen Flugverkehr sind vom Tisch. Stattdessen will die Bundesregierung die Ticketsteuer auf Passagierflüge anheben. Die Luftverkehrsabgabe werde angepasst, teilt ein Sprecher mit.19.12.2023
Für Störaktionen an Flughäfen Lufthansa fordert Hunderttausende Euro von Letzter GenerationKlima-Aktivisten der Gruppe Letzte Generation stören im Sommer und Herbst mit mehreren Aktionen den Verkehr an den Flughäfen in Hamburg, Düsseldorf und Berlin. viele Flüge und Tausende Passagiere sind davon betroffen. Nun fordert Lufthansa einem Bericht zufolge Schadensersatz von den Aktivisten.17.12.2023
"CO2 wird bald Rohstoff sein" Fünf Technologien reichen für die EnergiewendePhotovoltaik, Windkraft, Batterien, Elektrolyseure und CO2-Staubsauger - diese fünf Technologien benötigen wir für eine erfolgreiche Energiewende, erklärt Solarökonom Christian Breyer im "Klima-Labor" von ntv. Die Zukunft der globalen Energieversorgung sieht er auf den Weltmeeren.08.12.2023
Glatteis in Hamburg Airbus rutscht von Landebahn abSchreck für 89 Passagiere, die am Abend in Hamburg landen: Auf dem Weg zur endgültigen Parkposition schlittert ihr Flieger über die Rollbahn hinaus ins Gras. Eine Flughafensprecherin bestätigt: Es lag am Glatteis. 30.11.2023
Von London nach New York Atlantik-Passagierflug hebt mit Frittenfett im Tank abDie Luftfahrt belastet die Umwelt und gehört zu den größten CO2-Verursachern. Die Branche steht unter Druck und sucht nach grünen Alternativen. Ein Ansatz ist nachhaltiger Luftfahrttreibstoff. Erstmals fliegt eine Passagiermaschine mit diesem im Tank über den Atlantik.28.11.2023
Ukraine: "Tödliche Gefahr" Russlands Luftfahrt soll "am Rande des Kollaps" stehenDie Ukraine veröffentlicht Dokumente, die Hacker von der zivilen russischen Luftfahrtbehörde erlangt haben sollen. Diese bestätigen Berichte über schwerwiegende Vorfälle mit Flugzeugen sowie massive Probleme bei Ersatzteilen und Reparaturen. Verantwortlich dafür sollen die Sanktionen sein.23.11.2023
Pralles Orderbuch Airbus will A350-Produktion steigernDie Nachfrage nach Flugzeugen ist weiter hoch, und nach der Pandemie werden vor allem Langstrecken-Flieger bestellt. Der Konzern Airbus reagiert und will in diesem Bereich schlagkräftiger werden. Allerdings rechnet das Unternehmen damit, dass die Lieferketten angespannt bleiben.08.11.2023
Dividendenpremiere für Anleger Ryanair verdient so gut wie nieIm vergangenen Jahr verpasst Ryanair seinen Rekordgewinn knapp, dieses Jahr ist es so weit: Die Billig-Airline kündigt für das laufende Geschäftsjahr den höchsten Gewinn der Konzerngeschichte an. Den Aktionären winkt erstmals eine reguläre Dividende.06.11.2023