Forsa-Chef über die Union "Das schwächt die CDU und hilft der AfD"Die Ampelkoalition hat massiv an Vertrauen verloren und liegt mittlerweile stabil unter 40 Prozent. Aber nicht die größte Oppositionspartei profitiert davon, sondern die AfD. Wie kann das sein? Fragen an Forsa-Geschäftsführer Matuschek.02.08.2023
Bayreuther Festspiele eröffnet Politprominenz erweist Grünem Hügel die EhreDie Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth steht bei so manchem Promi aus Politik und Gesellschaft jedes Jahr im Kalender. Trotz Regens ließ sich auch Altkanzlerin Merkel ein Besuch wieder nicht nehmen. Bei der Aufführung des "Parsifal" erwartet die Gäste eine Besonderheit.25.07.2023
Martin Huber im "ntv Frühstart" CSU ärgert Merz: "Unsere Brandmauer zur AfD steht"Muss man in den Kommunen notfalls mit der AfD zusammenarbeiten? Was CDU-Chef Merz andeutet, weist die CSU vehement zurück. Generalsekretär Huber will in der Debatte um Merz dennoch keinen Trend für die Kanzlerkandidatur in der Union sehen.25.07.2023
AfD-Aussagen sorgen für Kritik Söder geht auf Distanz zu MerzIn einem Interview will CDU-Chef Merz die Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene nicht ausschließen. Das Echo aus der eigenen Partei ist laut, auch der Chef der bayerischen Schwesterpartei stimmt nicht mit Merz überein. 24.07.2023
Bartsch im "ntv Frühstart" Fraktionschef erklärt Plan für "Comeback der Linken"Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, erklärt im "ntv Frühstart", wie seine Partei wieder Wähler überzeugen will. Das Bild vom "zerstrittenen Haufen" solle der Vergangenheit angehören. Mit der CDU könne seine Partei nicht regieren - aber einen Vorschlag der CSU unterstützen.20.07.2023
Vierstellige Entlastung möglich Söder will Steuer auf Grundnahrungsmittel abschaffenDie CSU macht vor den Landtagswahlen noch einmal ordentliche Ansagen, und geht an einer Stelle sogar weiter, als im Wahlprogramm: Parteichef Söder will die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel vollständig abschaffen. Das gleiche gilt für die Erbschaftsteuer - unter bestimmten Bedingungen.19.07.2023
Halbe Milliarde an Investitionen Siemens will in Erlangen "industrielles Metaverse" bauenSiemens will seine Investitionen weltweit massiv ausbauen. Insgesamt sollen zwei Milliarden Euro zwischen den USA, China, Singapur, Spanien und Deutschland investiert werden. Allein nach Erlangen soll eine halbe Milliarde fließen.13.07.2023
Talkshows mit Söder und Aiwanger "Dies ist eine Demokratie. Formal"Markus Söder sitzt bei Maischberger, sein Vize Hubert Aiwanger bei Lanz. Beide schimpfen über die Bundesregierung im Allgemeinen und über das Heizungsgesetz im Speziellen. Erstere sei demokratisch gewählt, Letzteres aber undemokratisch, findet der Freie-Wähler-Chef.05.07.2023Von Marko Schlichting
Zehn Milliarden Euro pro Jahr Söder: Bayern klagt gegen LänderfinanzausgleichMittlerweile gehört das Lamento über den Länderfinanzausgleich in München zur Folklore, nun aber lässt Bayerns Kabinett auch Taten folgen. Zum zweiten Mal will der Freistaat gegen die Zahlungen klagen. Und damit soll es nun ganz schnell gehen.04.07.2023
Zehn-Punkte-Papier beschlossen Merz: AfD ist der "Feind unserer Demokratie"Die AfD ist für CDU und CSU ein Demokratiefeind, die Ampelparteien sind "Wettbewerber und Gegner". Mit einem Zehn-Punkte-Programm wollen die beiden Parteichefs Merz und Söder Wähler wieder für die Union gewinnen. Vor allem auf die Grünen haben es die beiden Schwesterparteien abgesehen.30.06.2023