Himmelsschauspiele im Dezember Geminiden, Ursiden und eine SonnenfinsternisIn den langen Dezembernächten bietet der Himmel wieder Sternschnuppen. Aber der astronomische Winter beginnt, danach werden die Tage wieder länger. Am Morgen kann man unterdessen den Mars sehen - rötlich-gelb erscheint er am Osthimmel. Und in manchen Teilen der Welt kann man eine Sonnenfinsternis beobachten.30.11.2019
Aus der Schmoll-Ecke Noch 98 Jahre bis zum WeltuntergangDamit die Menschheit überlebt, muss sie sich bald einen neuen Planeten suchen. Aber was nimmt man als Gastgeschenk mit auf den Mars? Snickers? Was ist dort politisch korrekt? Und was, wenn die Marsianer erklären: "Climate refugees are not welcome?" 02.11.2019Ein Kolumne von Thomas Schmoll
Risikoreiche Aktion im All Forscher wollen Marsmaulwurf befreienHP3, liebevoll der "Marsmaulwurf" genannt, soll Informationen aus dem Inneren des Roten Planeten liefern. Leider steckt er auf seiner Mission schon bei 35 Zentimetern fest. Nun soll ein Roboterarm ihm zu Hilfe kommen.04.10.2019
Star Wars in echt Musk zeigt sein neues Mars-RaumschiffElon Musk zündet die nächste Stufe in seinem Mars-Projekt. In wenigen Wochen soll ein neuer Prototyp seines "Sternenschiffs" in den Weltraum fliegen. Musks Ziel: ab 2025 den roten Planeten mit einer Million Menschen besiedeln. Im Netz erlaubt er einen Blick auf seinen persönlichen "Droiden-Schrottplatz".19.09.2019
Elon Musk ist entzückt SpaceX testet Prototyp für Mars-MissionTesla-Gründer Elon Musk will mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX Menschen zum Mars befördern. Der Test einer frühen Version der dafür notwendigen Rakete verläuft positiv. Bereits in wenigen Jahren soll die erste Reise zum Roten Planeten starten.28.08.2019
Erfahrungen aus Test am Südpol All-Gewächshaus soll Astronauten versorgenWie können Astronauten auf dem Mond oder Mars ernährt werden? Mit dieser Frage hat sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Bremen eingehend beschäftigt. Das Konzept hat bereits einen ersten Test bestanden.23.08.2019
Sonne, Mond und Sterne im August Perseiden bringen Sternschnuppen-ShowDer August bringt den reichsten Sternschnuppenstrom des Jahres: Die Perseiden kommen. Pro Stunde flammen bis zu 100 Meteore auf, darunter auch sehr helle, Boliden oder Feuerkugeln genannt. Das Himmelsschauspiel steht aber diesmal unter "keinem guten Stern". Dafür wird anderes geboten.01.08.2019
Regional lebensfreundlich Spezial-Gel soll Mars bewohnbar machenAls Lebensraum ist der Mars ungeeignet - es ist dort einfach zu kalt und zu trocken. Nun stellen Forscher ein Verfahren vor, wie man einzelne Regionen unseres Nachbarplaneten bewohnbar machen könnte: mit einem Aerogel, das auch als "gefrorener Rauch" bezeichnet wird.17.07.2019
Höhepunkt bei Nasa-Mission Mars-Rover gelingt spektakuläre Entdeckung Die US-Raumfahrtbehörde Nasa entdeckt mit einem auf den Mars geschickten Rover Überraschendes: Der Roboter "Curiosity" findet eine große Menge Methan. Das kann ein Hinweis auf Leben im All sein. 24.06.2019
Trump und die Astronomie Mond oder Mars? Hauptsache WeltallEigentlich dürften US-Präsident Trump die Pläne der Nasa, Geld mit Weltraumtouristen auf der ISS zu verdienen, um damit zum Mond zu fliegen, gefallen. Seine Kritik kommt überraschend - genau wie sein Verständnis von Astronomie.08.06.2019