Über 500 US-Klagen im Abgasskandal VW muss in Kalifornien vor GerichtIm Skandal um manipulierte Abgaswerte warten auf Volkswagen allein in den USA Hunderte Klagen. Die US-Justiz entscheidet nun, dass die juristische Aufarbeitung von "Dieselgate" in Kalifornien stattfinden soll - und schmettert die Vorschläge des deutschen Autobauers ab.09.12.2015
Auftritt vor Audi-Aufsehern Stadler übersteht ScherbengerichtDas "Verhör" des Audi-Aufsichtsrats ist für Rupert Stadler ein unangenehmer Termin. Wegen gefälschter Abgaswerte muss der Vorstandschef Rede und Antwort stehen. Der als Piëch-Zögling geltenden Stadler behält aber seinen Posten.04.12.2015
Wie viel wusste Winterkorn? VW spricht von "reiner Spekulation"Die Aufklärung des VW-Abgas-Skandals kommt nur zäh voran. Kurz vor dem Fristende für aussagewillige VW-Mitarbeiter kommen neue Vorwürfe ans Licht. Ex-VW-Lenker Winterkorn soll angeblich bereits vor Monaten informiert gewesen sein.29.11.2015
Toyota verkauft mehr Autos Volkswagen ist nicht mehr WeltmarktführerMartin Winterkorn machte Volkswagen zum größten Autobauer der Welt. Doch nun ist Winterkorn weg und VWs Führungsposition auch. Dabei sind die vollen Auswirkungen des Abgasskandals noch gar nicht absehbar. 26.10.2015
Abschied aus allen Ämtern? Winterkorn gibt Posten bei Porsche aufDer Abgas-Skandal macht ihn offenbar untragbar: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss sich nach seinem Rücktritt in Wolfsburg auch aus seinem Amt als Vorstandschef der mächtigen Stuttgarter Porsche-Holding PSE zurückziehen.17.10.2015
Skoda-Chef geht im Streit VW-Hoffnungsträger verlässt KonzernVolkswagen verdankt ihm in China seine Popularität. Zudem bringt er die tschechische Tochter Skoda auf Vordermann. Als nächstes sollte Vahland die Wolfsburger in den USA wieder in die Spur bringen. Sein Abgang stellt Konzernschef Müller nun vor Probleme.14.10.2015
Eine Milliarde weniger pro Jahr VW kürzt InvestitionenIm Skandal um gefälschte Abgaswerte streicht VW seine Investitionen für die Marke Volkswagen zusammen. Sie sollen pro Jahr um eine Milliarde Euro gekürzt werden, teilt das Unternehmen mit. 13.10.2015
Der Abgas-Crash und die Folgen "VW-Chef Müller tut mir leid"Der Abgas-Skandal bei VW überragt derzeit alle anderen Nachrichten aus der Autoindustrie. Wie war dieser massive Betrug möglich? Wie tief steckt die Politik mit drin? Und was haben Toyota und die IAA damit zu tun? Autoexperte Helmut Becker liefert klare Antworten.12.10.2015
Nur ein Fußballklub will ihn noch Winterkorn muss alle VW-Ämter abgebenNach seinem Rücktritt vom Vorstandsvorsitz will Ex-VW-Chef Winterkorn zunächst von einigen einflussreichen Posten im Konzerngeflecht nicht lassen. Doch nun ist der Druck zu groß. Ein Aufsichtsmandat weit weg von Wolfsburg bleibt dem Manager jedoch.12.10.2015
Staatsanwaltschaft rudert zurück Doch keine Ermittlungen gegen WinterkornPeinliche Panne der Behörden: Anders als zunächst berichtet wird gegen den langjährigen VW-Chef Winterkorn gar nicht persönlich ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig muss ihre Angaben korrigieren.01.10.2015