Neue Klagen, neue Forderungen Auf Volkswagen kommen weitere Kosten zuDie Nachrichten über neue Kosten und Klagen gegen Volkswagen reißen nicht ab. Mehrere Umweltgruppen zeigen den Autobauer an. Außerdem geht es um die Rückforderung von Subventionen. Doch auch Umwelt-Auszeichnungen müssen VW und Audi abgeben.30.09.2015
VW bleibt auf Schaden sitzen Versicherer werden nur Bruchteil ersetzenDer Volkswagen-Konzern wird nach dem Abgas-Skandal nicht auf Versicherungen setzen können. Die Haftpflichtversicherungen der Manager decken nur einen geringen Teil des Schadens ab. Andererseits würden diese sonst ihre Wirkung verfehlen.29.09.2015
VW könnte Ex-Manager verklagen Zivilrechtliche Schritte gegen Winterkorn?Managementfehler müssten auch zivilrechtlich geahndet werden, sagt der Präsident der Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz angesichts des VW-Skandals. Ex-Vorstandschef Winterkorn könnte deshalb von Volkswagen auf Schadenersatz verklagt werden.28.09.2015
"Vorwurf des Betrugs" Staatsanwalt ermittelt gegen WinterkornFür den zurückgetretenen VW-Chef Winterkorn wird die Lage immer ungemütlicher. Nun schaltet sich auch die Staatsanwaltschaft ein. Ihr Vorwurf: Ein möglicher "Betrug durch den Verkauf von Kraftfahrzeugen mit manipulierten Abgaswerten".28.09.2015
"Wir klären schonungslos auf" Neuer VW-Chef erklärt Ernst der LageDer Abgas-Skandal erschüttert Volkswagen bis ins Mark. Konzernchef Müller will beim schwierigen Weg raus der Krise die Belegschaft mitnehmen. Derweil setzt die EZB offenbar den Ankauf einiger VW-Anleihen vorübergehend aus.27.09.2015
Kraftfahrt-Bundesamt drängt VW muss sich bis 7. Oktober äußernIn Wolfsburg arbeitet man an einem Krisenplan, um den VW-Konzern möglichst schnell wieder aus den Schlagzeilen zu bringen. Das Kraftfahrt-Bundesamt fordert jetzt einen konkreten Zeitplan und droht mit heftigen Konsequenzen.27.09.2015
Reparatur und Entschädigung? VW arbeitet an Nachbesserungs-ProzedereDer neue VW-Konzernchef Müller macht in der Abgas-Affäre Tempo: Zunächst geht es darum, die betroffenen Wagen kostenlos umzurüsten. Schon bald sollen alle Halter angeschrieben werden.26.09.2015
Deal mit Suzuki Porsche Holding baut VW-Beteiligung ausDie Familien Porsche und Piëch unterstreichen ihr Bekenntnis zu Volkswagen. Sie kaufen zusätzliche Stammaktien aus Japan. Die VW-Aktie hat im Skandal um geschönte Abgaswerte schwer gelitten.26.09.2015
Piëch-Mann rückt an VW-Spitze Müller ist vorerst die richtige WahlDer neue Mann an der Spitze von VW ist gesetzt. Mit Noch-Porsche-Chef Müller kommt der Mann, den Piëch schon vor Monaten wollte. Was wie ein Rückschritt aussieht, ist es nicht. Unfreiwillig dürfte Matthias Müller genau der Richtige sein.25.09.2015Von Diana Dittmer
Für seefeste Anleger VW-Papiere für den TurnaroundNach dem Rücktritt von Konzernchef Martin Winterkorn beruhigt sich die Situation bei Volkswagen allmählich. Wer jetzt auf eine Trendwende setzen will, findet günstige Investitionsmöglichkeiten. 25.09.2015Von Birgit Haas und Benjamin Feingold