Im Tageshoch 200 Punkte Dax-Anleger wollen Trump nichtAm deutschen Aktienmarkt ist die US-Präsidentschaftswahl das bestimmende Thema zum Start in die neue Handelswoche. Nach zuletzt deutlichen Kursverlusten klettern die Notierungen sprunghaft. Auch der Dow Jones schießt nach oben. Das hat einen Grund.07.11.2016
Von Schummeleien nichts gewusst US-Kanzlei entlastet MüllerEine gute Nachricht für Matthias Müller. Der VW-Chef ist einem Bericht zufolge nicht in den Abgasskandal verwickelt. In der Zeit der Veröffentlichung des Skandals führt Müller noch Porsche. 09.10.2016
VW-Chef wusste früh von Manipulation Bericht: Winterkorn hoffte auf VertuschungWer wusste wann was? ist die entscheidende Frage bei vielen Prozessen, die gegen VW wegen des Abgas-Skandals laufen. Laut "Bild am Sonntag" war Konzernchef Winterkorn schon Monate informiert, bevor das Unternehmen an die Öffentlichkeit ging.25.09.2016
Behörde gibt grünes Licht VW darf 460.000 weitere Diesel umrüstenDer größte Rückruf der VW-Geschichte wird auf weitere Fahrzeuge ausgedehnt. Damit kommt der Autobauer seinem Ziel näher, bis Ende 2016 die Umrüstung für alle Modelle gestartet zu haben. Ex-Chef Winterkorn hat unterdessen neue Pläne.14.08.2016
Land trägt Entlastung nicht mit Niedersachsen erteilt VW DenkzettelStundenlang müssen die VW-Manager bei der Hauptversammlung den Ärger der Kleinanleger über sich ergehen lassen. Und dann verpasst auch der Großaktionär Niedersachsen dem Vorstand einen Schuss vor den Bug.23.06.2016
Trotz Ermittlungen VW-Aufsichtsrat stärkt Vorstand den RückenDie Hauptversammlung von VW könnte turbulent werden: Viele Aktionäre haben Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu machen. In einem Punkt jedoch hat der Vorstand offenbar nichts zu befürchten: Der Aufsichtsrat will ihm das Vertrauen nicht entziehen.22.06.2016
Wegen Marktmanipulation Bafin zeigt gesamten VW-Vorstand anVW soll bewusst verspätet über Folgen der Abgasmanipulation informiert haben, um den Aktienkurs zu manipulieren. Das ist das Ergebnis einer Bafin-Untersuchungen. Deshalb wird jetzt der gesamte VW-Vorstand angezeigt.21.06.2016
Turbulentes Aktionärstreffen erwartet VW-Vorstand muss sich anschreien lassen Für die VW-Manager dürfte es ungemütlich werden. Auf der Hauptversammlung haben viele Aktionäre zum ersten Mal nach dem Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen die Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu machen. Das dürfte dauern.21.06.2016
Trotz Ermittlungen gegen Winterkorn Volkswagen meidet die VertrauensfrageIm Zuge des VW-Abgasskandals ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits gegen zwei Dutzend Mitarbeiter - und nun auch gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn. Dennoch plant der Konzern, sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat für 2015 zu entlasten.20.06.2016
Verdacht der Marktmanipulation Staatsanwalt ermittelt gegen Ex-VW-ChefDie Staatsanwaltschaft Braunschweig nimmt Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation bei VW auf. Ein Anfangsverdacht richtet sich nicht nur gegen den früheren Konzernchef Martin Winterkorn, sondern auch einen weiteren ehemaligen Vorstand. 20.06.2016