Medienkonzern spähte ihn aus Prinz Harry verlangt 370.000 Euro SchadenersatzÜber Jahre sollen sich Blätter des Verlags Mirror Group Newspapers illegal Material zu Prinz Harry beschafft haben. Die resultierende Berichterstattung beschreibt der Royal als sehr belastend. Bei einem Prozess verlangt er Schadenersatz. Das Angebot des Verlages liegt um ein Vielfaches darunter.30.06.2023
Trotz Sanktionen Russisches Staatsmedium produziert weiter in BerlinVon Deutschland aus dürfen Russlands Propagandasender nicht mehr berichten. Trotzdem produziert eine russische Videoagentur laut einem Medienbericht munter weiter in der deutschen Hauptstadt. Die Gräueltaten in der Ukraine kommen in den Beiträgen nicht vor.29.06.2023
Regionalausgaben fallen weg "Bild" zückt den Rotstift und setzt auf KIInnerhalb von knapp zehn Jahren hat sich die Auflage der "Bild"-Zeitung halbiert. Wie viele andere auch sieht der Konzern Axel Springer die Zukunft im Digitalen. Nun werden Standorte geschlossen, Lokalausgaben gestrafft und zusammengelegt. Gleich reihenweise werden bisherige Stellen als überflüssig erachtet.19.06.2023
Rheinische Post Mediengruppe Hackerattacke auf Medienhaus - Zeitungen mit NotausgabenAm Freitag wird die IT der Rheinischen Post Mediengruppe von Cyberkriminellen angegriffen. Zu Beginn der neuen Woche sind die Folgen noch immer spürbar. Viele Zeitungen erscheinen in reduziertem Umfang. Daten sollen die Angreifer nach Unternehmensangaben nicht erbeutet haben.19.06.2023
Wieduwilts Woche Nachrichtenvermeidung strafft die HautÜberall steht dasselbe und alles ist immer so negativ: Viele Menschen vermeiden inzwischen Medien. Es ist schick geworden, uninformiert zu sein.16.06.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Presserat empört Springer-Verlag Veröffentlichung von Döpfners SMS wird nicht gerügtDer selbst so oft angezählte Springer-Verlag beschwert sich beim Presserat darüber, dass die "Zeit" Textnachrichten des Unternehmenschefs Döpfner veröffentlicht hat. Der Presserat aber findet die Berichterstattung berechtigt. "Grotesk!", schimpft Springer.16.06.2023
Gütetermin ergebnislos Reichelt und Springer verlängern RechtsstreitAls Chefredakteur fand Julian Reichelt bei der "Bild"-Zeitung ein unrühmliches Ende. Was danach passiert sein soll, veranlasst den Medienkonzern Axel Springer, juristisch gegen seinen früheren Arbeitnehmer vorzugehen - ein Rechtsstreit mit unabsehbarem Ende.09.06.2023
Mit sofortiger Wirkung CNN-Chef muss nach Trump-Sendung gehenEin Bürgergespräch mit Donald Trump, das CNN im Mai überträgt, läuft völlig aus dem Ruder. Der aussichtsreichste Kandidat der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur verbreitet Falschbehauptungen und beleidigt die Moderatorin. Nun wird Sender-Chef Chris Licht gefeuert.07.06.2023
Raue Töne vor Gericht Anwalt nimmt Prinz Harry in die MangelWeil er glaubt, von Journalisten illegal ausspioniert worden zu sein, sagt Prinz Harry derzeit in London vor Gericht aus. Dabei wird er nicht mit Samthandschuhen angefasst. An seinem zweiten Tag im Zeugenstand geht ihn der Anwalt der verklagten Verlagsgruppe barsch an.07.06.2023
Prozess in London Prinz Harry sagt unter Eid ausNun ist es tatsächlich so weit: Prinz Harry hat im Londoner Prozess gegen den Verlag Mirror Group Newspapers im Zeugenstand Platz genommen. Der Royal behauptet, von Journalisten illegal bespitzelt worden zu sein. Was an seinen Vorwürfen dran ist, soll auch ein Kreuzverhör klären.06.06.2023