Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Menschenrechte

136204067.jpg
06.10.2020 07:05

Tichanowskaja besucht Berlin "Bin sicher, dass Lukaschenko einsam ist"

Erstmals besucht die ins Exil verdrängte belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja die deutsche Hauptstadt. Auf einer Abendveranstaltung gewährt sie Einblicke in die Strategie der Opposition und erklärt, wie Deutschland und Europa im Kampf gegen Lukaschenko helfen können. Von Sebastian Huld

35683397.jpg
26.09.2020 21:59

Protest gegen Haftregel zwecklos Anwältin in Iran muss Hungerstreik beenden

Wegen angeblicher Beleidigung des Revolutionsführers und Spionage wird Nasrin Sotudeh zu 33 Jahren Haft und 148 Stockschlägen verurteilt. Während der Pandemie werden Gefangene vorläufig freigelassen - jedoch nicht politische Häftlinge. Dagegen protestiert die Iranerin - bis sie dafür zu schwach ist.

imago0104229281h.jpg
25.09.2020 16:00

Giftanschlag nicht gut, aber ... Altmaier will keine Russland-Sanktionen

Peter Altmaier verurteilt den Mordanschlag auf Putin-Gegner Alexej Nawalny. Konsequenzen will der Bundeswirtschaftsminister aber nicht ziehen, er zweifelt am Sinn von Sanktionen. Für die FDP ist die Botschaft klar: Für die Bundesregierung sind Geschäftsinteressen wichtiger als Menschenrechte.

135767188.jpg
21.09.2020 16:19

Moskau und Minsk empört Belarus-Schrecken nach Brüssel gebracht

Ein Frühstück wird zum Politikum: Weil die EU-Außenminister die belarussische Oppositionelle Tichanowskaja in Brüssel empfangen, kochen die Emotionen in Moskau und Minsk hoch. Doch konkrete Konsequenzen müssen die Unterstützer von Staatschef Lukaschenko nach dem Treffen erst mal nicht fürchten.

imago0101979967h.jpg
09.09.2020 10:33

Wegen zweifelhaftem Dank Disneys "Mulan" kassiert Boykott-Aufrufe

Weltweit rufen Aktivisten zum Boykott von "Mulan" auf. Im Abspann der Disney-Neuverfilmung taucht eine Danksagung an die Sicherheitsbehörden der chinesischen Region Xinjiang auf. Diese soll seit Jahren Uiguren in Umerziehungslagern festhalten. Es ist nicht die erste Kritik an der Produktion.

Textil-Discounter wie Kik und Primark profitieren von den Schnäppchen-Wünschen der Verbraucher.
29.08.2020 09:17

"Das kann jedes Unternehmen" Primark plädiert für Lieferkettengesetz

Das von der Bundesregierung geplante Lieferkettengesetz ist in der Wirtschaft umstritten. Das soll Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltverstöße nicht nur in eigenen Betrieben, sondern auch in der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich machen. Der Primark-Mutterkonzern findet das gut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen