Spenden der VAE für Umzug? Gegen Interpol-Kandidaten laufen Folterklagen Die Polizeiorganisation Interpol wählt einen neuen Präsidenten. Dabei tritt ein Kandidat aus den Vereinigten Arabischen Emiraten an, gegen den Folterklagen laufen. Viele Länder warnen vor seiner Ernennung. Zusätzlich ist wegen hoher Spenden ein Teil-Umzug nach Abu Dhabi nicht ausgeschlossen.24.11.2021
"Mitschuldig an Propaganda" Athleten gehen im Fall Peng Shuai auf IOC losAm Sonntag verkündet das IOC: Peng Shuai geht es gut, sie wird im nächsten Jahr mit Thomas Bach speisen. Dazu gibt es sogar ein Video. Doch die internationale Athletengemeinde lässt kein gutes Haar am IOC. Das mache sich "mitschuldig an der böswilligen Propaganda" Chinas. 22.11.2021
Es bleiben Zweifel IOC-Boss berichtet von Gespräch mit ShuaiDie Sportwelt sorgt sich um die Weltklassetennisspielerin Peng Shuai: Die Wimbledon-Siegerin hatte einem chinesischen Spitzenpolitiker sexuelle Übergriffe vorgeworfen und war danach verschwunden. Auch US-Präsident Biden hatte die Situation kommentiert. Nun hat der IOC-Chef wohl mit ihr gesprochen.21.11.2021
"Politisierung des Sports" Bidens Olympia-Boykott-Pläne empören ChinaUS-Präsident Biden spricht in der Öffentlichkeit über einen möglichen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. So soll auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht werden. China reagiert empört. Unterdessen bleibt Tennisspielerin Peng Shuai verschwunden. 19.11.2021
55 Jahre nach Mord an Malcolm X Freispruch für zwei zu Unrecht VerurteilteBei einer Kundgebung in New York wird der Bürgerrechtler Malcolm X 1965 erschossen. Schnell werden die mutmaßlichen Täter gefasst und verurteilt - zu Unrecht? Mehr als fünf Jahrzehnte danach sollen die Schuldsprüche von zwei Männern aufgehoben werden. Für einen von beiden kommt die Rehabilitation zu spät. 17.11.2021
Weltmeisterschaft in Katar Lesben- und Schwulenverband fordert BoykottWer in Katar seine Homosexualität öffentlich macht, dem kann eine Gefängnis- oder sogar Todesstrafe drohen. Deshalb fordert der deutsche Lesben- und Schwulenverband nun ein klares Zeichen: den Boykott der Fußball-WM 2022 im Golf-Emirat. Man erwarte vom DFB mehr als nur eine Regenbogenarmbinde.17.11.2021
Nun auch noch Formel 1 in Katar Titelkampf im umstrittenen WüstenstaatAm 21. November 2022 beginnt die Fußball-WM 2022 in Katar. Genau ein Jahr vorher gastiert die Formel 1 zum ersten Mal im umstrittenen Wüstenstaat, mit dem die Formel 1 große Pläne hat. Da rückt sogar der vergiftete Titelkampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton kurzfristig in den Hintergrund. 17.11.2021
Online-Gipfel mit Xi Jinping Biden warnt vor Konflikt mit ChinaEin Online-Gipfel soll helfen, die Beziehungen zwischen China und den USA zu verbessern. Doch nicht nur Themen wie Taiwan sorgen für Spannungen. Biden muss auch die Wogen wegen Äußerungen seines Vorgängers glätten. 16.11.2021
Elfjährige Haftstrafe aufgehoben US-Journalist in Myanmar begnadigtVorige Woche wurde ein US-Journalist in Myanmar zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Jetzt erhielt der 37-Jährige eine Begnadigung und darf ausreisen. Seit dem Militärputsch im Februar wurden in Myanmar zahlreiche Menschen festgenommen und getötet.15.11.2021
Trotz scharfer Kritik FC Bayern schickt seine Frauen nach KatarDie Beziehungen zwischen dem FC Bayern und Katar sind inzwischen schon traditionell. Für den Klub finanziell ungeheuer lukrativ, für viele Fans überaus problematisch. Der Rekordmeister aber denkt nicht daran, sein Engagement im Emirat infrage zu stellen.09.11.2021