"Stresstest" bestanden Daimler hakt Corona-Krise abMit kräftigem Gewinnplus beendet Daimler das knifflige Jahr 2020: Der Autobauer manövriert sich erfolgreich durch die Wirren der Corona-Pandemie. Die Ziele fürs laufende Jahr erreichen sogar fast wieder das Vorkrisenniveau.18.02.2021
Dax hat noch Aufholpotenzial "Traumkonstellation" für neue Kursrekorde Der deutsche Aktienmarkt hat auf Wochensicht zwar leicht nachgegeben. Dafür sind die weiteren Aussichten aber gut. Experten sehen dafür vor allem zwei Gründe. In der kommenden Wochen halten zudem Konjunkturdaten und eine neue Flut von Firmenbilanzen Börsianer auf Trab.14.02.2021
Erste Ausfahrt in der Neuauflage Mercedes C-Klasse - das S für Selbstfahrer?Die C-Klasse verkauft sich inzwischen pro Jahr weltweit 400.000 Mal. Irgendetwas muss dieses Auto abseits eines SUV haben, was die Leute anzieht. Was immer es ist, es soll so bleiben, obgleich bei der Neuauflage Abstriche gemacht wurden, wie ntv.de auf der Abnahmefahrt erfuhr.10.02.2021Von Holger Preiss, Stuttgart
Mercedes wird wieder Mercedes Daimler macht sich für Chinesen hübschDer schwerfällige Daimler-Konzern teilt sich auf. Der traditionsreiche Pkw-Bereich heißt künftig wieder Mercedes-Benz. Investoren reiben sich die Hände. Am Ende könnte Deutschlands Nobelmarke chinesisch werden.04.02.2021Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Umbenennung in Mercedes-Benz Daimler will sich aufspaltenAutobauer Daimler will seine Truck-Sparte abspalten und an die Börse bringen. Damit würde das bisherige Geschäft in zwei Unternehmen geteilt. Vorstandschef Källenius spricht von einem historischen Moment. Die Auto-Sparte soll dann einen historischen Namen tragen.03.02.2021
Neuer Stern am Autohimmel Lehrt Stellantis die Konkurrenz das Fürchten?Die Auto-Ehe zwischen Daimler und Chrysler scheiterte dereinst scheppernd. Nun versuchen es die Konzerne Fiat Chrysler und PSA. Mit Stellantis entsteht auf den ersten Blick ein neuer Riese am Autofirmament. Doch ist die Ehe diesmal von Dauer? Müssen Wettbewerber wie VW nun zittern?31.01.2021Von Helmut Becker
Gewinn steigt kräftig an Daimler legt überraschend gutes Quartal hinDas vergangene Jahr ist auch für Daimler kein gutes, doch immerhin läuft das letzte Quartal überraschend gut. Vor allem der Gewinn schnellt in die Höhe. Das liegt aber auch an der Massenentlassung.29.01.2021
Überraschung bei Pkw und Vans Daimler übertrifft Erwartungen deutlichDer Autobauer Daimler gewährt einen ersten Blick auf die Geschäfte im Corona-Jahr. Mit einem starken Schlussspurt überrascht das Unternehmen. Das operative Ergebnis liegt um mehr als ein Fünftel über den Erwartungen. Für das laufende Jahr gibt sich der Konzern zuversichtlich.28.01.2021
Kaum Entspannung in Sicht Autoindustrie steckt weiter in der KriseDer Ausbruch der Corona-Pandemie beschert den Autobauern trotz aktuell steigender Nachfrage massive Probleme. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern, glaubt der Verband der Automobilindustrie. Grund dafür ist auch ein Mangel an Mikrochips.26.01.2021
Das doppelte Lottchen Mercedes EQA - Stromer in GLA-OptikBevor die EQ-Reihe bei Mercedes auf einer eigenen Elektro-Plattform anrollt, schieben die Stuttgarter den EQA in die Elektrospur. Der soll, fußend auf dem GLA, die Bedürfnisse derer befrieden, die schnell einen elektrischen Daimler in Form eines SUV und mit ordentlich Reichweite wollen.20.01.2021Von Holger Preiss