Massive Hochwasser erwartet Osteuropa bereitet sich auf "schlimmste Szenarien" vorDer Sommer ist dahin: Polen, die Slowakei und Tschechien rüsten sich gegen Regenmassen und Überflutungen. Sachsen blickt bang gen Osten. In den Alpen brauchen Autofahrer Schneeketten und sogar an der Adria droht Starkregen.13.09.2024
Extreme Hochwassergefahr Es regnet viel - nur wo, ist noch unklarDer Sommer verabschiedet sich abrupt, seit Wochenstart ist es kühler. Doch es wird noch extremer: In den Höhenlagen schneit es massiv, in den niedrigeren Gegenden regnet es teils ausgiebig. Wann und wo Hochwassergefahr besteht, ist schwer zu prognostizieren, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.10.09.2024
Temperatursturz in Sicht Endet der heiße Spätsommer am Wochenende?Im Osten schwitzen die Menschen schon seit ein paar Tagen. Doch auch im Westen wird es zum Wochenende noch einmal richtig heiß. Ab kommendem Montag kommt dann Abkühlung - vermutlich in Form von teils heftigen Unwettern, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.05.09.2024
30.000 Grad Celsius heiße Luft Wie entstehen Blitze und warum grollt Donner?Es ist eindrucksvoll, aber manchmal auch furchteinflößend: Der Himmel verdunkelt sich recht plötzlich, es blitzt und in der Ferne ist ein Grollen zu hören - ein Gewitter kommt näher. Aber was geschieht eigentlich, wenn es blitzt? Wie groß können Blitze werden und wie entsteht Donner?04.09.2024
Schon wieder Grindavik betroffen Auf Erdbeben folgt Vulkanausbruch auf IslandNach Jahrzehnten ohne Vorkommnisse läuft auf Island gegenwärtig eine neue Phase erhöhter seismischer Aktivität. Zum sechsten Mal seit Dezember bricht ein Vulkan aus. Die betroffene Bevölkerung vor Ort ist vorbereitet.23.08.2024
Hoch "Kai" schwächelt gewaltig Gewitter ziehen nach Sommer-Traumtag über DeutschlandDer Sommer will seinen Zick-Zack-Kurs offensichtlich nicht verlassen. Nach sonnenreichen Tagen stehen die nächsten Unwetter bevor. Zur Wochenmitte drohen teils kräftige Gewitter, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Doch auch der heißeste Tag des Jahres könnte unmittelbar bevorstehen.06.08.2024
Starkregen im Anmarsch Tief "Larissa" schüttet sich über Deutschland ausEine neue Unwetterlage mit vielen Gewittern bringt Gefahren durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Besonders die Regenmengen lassen aufhorchen. Punktuell können bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.01.08.2024Von Paul Heger und Henning Liss
Unbeständiges Sommerwetter Und wieder verhageln Unwetter das WochenendeDer Sommer 2024 bleibt unberechenbar, mit einem ständigen Wechselspiel von Sonne, Gewittern und Regen. In den kommenden Tagen wird das Wetter besonders am Wochenende für Überraschungen sorgen und eine bunte Mischung aus Sommerhitze und Unwettern bieten.24.07.2024Von Karim Belbachir
Tief "Geli" im Anmarsch In der Nacht kommen die Unwetter wiederHalten Sie Ihren Regenschirm bereit! Das wechselhafte Wetter bleibt uns treu. Hoch- und Tiefdruckgebiete kämpfen um die Vorherrschaft in Deutschland.15.07.2024Von Karim Belbachir
Hagelmassen und Überflutung Unwetter verwandelt bayerische Orte in WinterlandschaftMitten im Sommer müssen Räumfahrzeuge in Bayern anrücken - und sogar die Schneeschaufeln werden ausgepackt: Ein Unwetter sorgt in einigen Orten des Freistaates für einen winterlichen Anblick. Hagelkörner färben die Straßen weiß. Im Westen Deutschlands verwüstet derweil ein Tornado ein Gewerbegebiet.13.07.2024