Die Wetterwoche im Schnellcheck Wintersturm trifft DeutschlandDer Herbst ist bisher recht mild, doch in der kommenden Woche klopft der Winter schon mal an. Mit heftigen Windstärken zieht ein Sturmtief über Deutschland - Frost, Schnee und Glätte inklusive.17.11.2024Von Björn Alexander
Weißer November? Frost und erster Schnee - wo jetzt der Winter anbrichtGrau und trüb - der November hält schon jetzt, was er verspricht. In den kommenden Tagen könnte es aber zudem noch kalt und weiß werden. Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander ist Schnee und Frost auch in tieferen Lagen drin.12.11.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erster Kaltlufteinbruch ist in Sicht - Wetter teilt DeutschlandKommt der Goldene Oktober jetzt an sein Ende? Vielerorts droht in der kommenden Woche ein klassischer Herbst: grau, neblig und nass. Der Süden Deutschlands hat aber vorerst noch Glück. Doch in Richtung Wochenende könnte es zu einer wegweisenden Entscheidung kommen.27.10.2024Von Carlo Pfaff
Wechselhaftes Wetter droht Kommt jetzt der goldene Oktober - oder nur trübe Regenwolken?Zwischen dem abziehenden Hoch "Werner" und dem aus Westen nachrückenden Hoch "Xelat" ist es derzeit zwar noch leicht wechselhaft. Aber: Hinter der durchziehenden Kaltfront legen die sonnigen Anteile zur Wochenmitte deutlich zu. Zumindest abseits der mitunter neblig trüben Niederungen.22.10.2024
Böhmischer Wind im Erzgebirge Schönwetterhoch bringt viel Sonne - aber nicht überallDas Wetter in Deutschland ist zweigeteilt. Im Osten sorgt Hoch "Werner" für viel Sonne und milde Temperaturen. In der Westhälfte bekommen die Menschen immer wieder die Ausläufer von Tiefdruckgebieten zu spüren. Und was dann noch der Böhmische Wind bewirkt, erklärt ntv-Meteorologe Pscherer.17.10.2024
Monster-Hurrikan ausgebremst Warum war "Milton" nicht so zerstörerisch wie befürchtet?Zu einem Hurrikan der stärksten Kategorie 5 hatte sich "Milton" zwischenzeitlich entwickelt. Doch am Ende kommt Florida im Vergleich zu Vorgänger "Helene" glimpflich davon. Denn vor seinem Landgang hatte sich "Milton" wieder abgeschwächt - ntv-Meteorologe Paul Heger kennt die Gründe.11.10.2024Von Kai Stoppel
Hauch von goldenem Oktober Nach "Kirk" wird es kurz kalt - dann kommt die Sonne raus"Kirk" hat viel Regen im Gepäck, im Westen geht ordentlich was nieder. Danach streift uns ein skandinavisches Tief, nachts ist Frost möglich. Zum Wochenende können viele Menschen in Deutschland auf Sonnenstrahlen hoffen, es wird milder, windig und unbeständig.10.10.2024
Klare Worte aus der Wissenschaft Niemand kann einen Hurrikan aufhaltenEinige Verschwörungstheoretiker sehen hinter den verheerenden Hurrikans der letzten Wochen einen perfiden Plan der Demokraten kurz vor der US-Wahl. Forschende halten dagegen und betonen, dass sie Hurrikans aufhalten würden, wenn sie könnten.08.10.2024
Kurz mild, dann nass und kalt Schnee und Frost - der erste Gruß des WintersNach dem frischen Wochenende geht das Wetter nun wieder milder mit uns um. Im Osten und Südosten sogar sehr mild. Ex-Hurrikan Kirk dreht die Wetterlage aber mal gehörig auf links. Polarluft kommt und dann ist durchaus Winterwetter in Teilen unseres Landes möglich.08.10.2024Von Claudia Träger
Die Wetterwoche im Schnellcheck Altweibersommer geht, der Herbst kommtSpätestens in der kommenden Woche wird es auch in den letzten Landesteilen herbstlich - und zeitweise auch gleich arg ungemütlich. Die Temperaturen sinken, der Wind frischt spürbar auf. Am Donnerstag sind lokal Sturmböen möglich. Doch so ganz ausgeschlossen ist ein Spätsommer-Comeback nicht.22.09.2024Von Martin Pscherer