Die Wetterwoche im Schnellcheck "Wiola" und "Xamara" lassen die 30-Grad-Marke wackelnAuch in der kommenden Woche bestimmen Hochdruckgebiete das Wetter in Deutschland. Sie sorgen für Anflüge von Sommer, begleitet von Gewittern. Auf Regen dürften vor allem ostdeutsche Gebiete hoffen, in denen es zuletzt viel zu trocken war.04.06.2023Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es wird jeden Tag ein bisschen wärmerDie Sommer-Hochs "Vera" und "Wiola" lassen Kaltfront-"Felix" keine Chance: Zum kalendarischen Sommerbeginn setzt sich das sonnige und warme Wetter durch. Erst am kommenden Wochenende müssen sich manche Deutsche wieder auf etwas kühlere Temperaturen einstellen.28.05.2023Von Björn Alexander
Sommerfeeling bis in den Norden "Ulla" rüttelt an der 30-Grad-Marke - dann ist alles offenFür viele Menschen stehen vier freie Tage bevor. Und Hoch "Ulla" beschert Deutschland Sonnenschein und steigende Temperaturen. Im Osten sind am Sonntag sogar 30 Grad drin - allerdings bringt die schwüle Hitze möglicherweise auch Gewitter mit sich.17.05.2023
Bessere Daten für Wetterdienste ESA veröffentlicht erstes Bild von neuem WettersatellitenNationale Wetterdienste setzen große Hoffnungen in den neuen Satelliten MTG-I1 der europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Dank detaillierterer Bilder soll er helfen, Vorhersagen zu verbessern und einen Beitrag zum Katastrophenschutz zu leisten. 04.05.2023
Neue Hitzerekorde befürchtet Temperaturtreiber El Niño kommt - zu 80 ProzentDer vermehrte Ausstoß von Treibhausgasen verstärkt den Klimawandel - zusätzlich droht in diesem Jahr das Wetterphänomen El Niño. Es treibt die globale Durchschnittstemperatur weiter in die Höhe. Damit steigt die Gefahr, dass Temperaturrekorde fallen. Doch wann könnte es soweit sein?03.05.2023
Feucht mit Chancen auf Sonne Tief "Vasco" versaut vielen das lange WochenendeDrei Tage frei, der Mai geht los - doch allzu euphorisch geplante Radtouren oder sonstige Trips ins Grüne sollten nochmal auf den Prüfstand kommen. Vielerorts gibt es Regen, zum Teil sogar reichlich. Erst zum Mai-Feiertag wird es etwas freundlicher. Doch auch dann gehört der Schirm mit ins Ausflugsgepäck.27.04.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frostige Polarluft verscheucht den FrühlingKommende Woche wird das Wetter turbulent: Auf Gewitter folgen Kälte und Frost, erst am Wochenende wird es milder. Doch trotz angenehmerer Temperaturen bringt wohl auch der Mai nicht viel Sonne.23.04.2023Von Björn Alexander
Schnee, Frost und Glätte Winter-Comeback lässt Deutschland nochmal bibbernNach den ersten Frühlingsgefühlen macht uns der Winter nochmal einen Strich durch die Rechnung. Eine Kältewelle mit Schnee, Graupel und Frost kommt auf Deutschland zu. Auf den Straßen wird es glatt. Die Natur kann jedoch aufatmen, erklärt ntv-Meteorologe Paul Heger.26.03.2023
Tief "Hilmar" spielt verrückt Der März endet mit einem wilden Wetter-RittWorauf man sich wettertechnisch bis zum Monatsende einstellen muss? Auf so ziemlich alles: frühlingshaft-laue Lüftchen mit bis zu 20 Grad, Sturm, Dauerregen und auch noch einmal einen Hauch von Winter mit Frost in der Nacht. Zum April-Anfang wird das Wetter dann in moderatere Bahnen gelenkt.23.03.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühling stürmt heran, Winter zuckt noch malDer wirklich lange Winter setzt zum Finale an: Nach schon richtig milden Temperaturen probt er zur Wochenhälfte ein vermutlich letztes Mal den Aufstand. Ab dann wird es wärmer, der Nachtfrost ist passé - pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang am kommenden Montag.12.03.2023Von Björn Alexander