Sturm entwurzelt Bäume Frau stirbt durch Orkantief "Poly"Vor allem der Norden und der Nordwesten müssen heute ausgesprochen raues Wetter ertragen. Das Orkantief "Poly" fegt Richtung Dänemark, es gibt bereits eine Tote. In Niedersachsen schließen Schulen, auf unnötige Autofahrten sollte verzichtet werden.05.07.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst Sturmgefahr, dann Unwetter und HitzeTief "Otto" sorgt für einen wechselhaften und stürmischen Start in den Juli: Eine richtige Sommerrückkehr mit hohen Temperaturen kündigt sich erst für Donnerstag und Freitag an. Danach kann es schon wieder krachen.02.07.2023Von Björn Alexander und Carlo Pfaff
Juli startet durchwachsen "Der Sommer bleibt auf Tauchstation"Der Juni ist erst zu heiß und endet mit wüsten Unwettern. Der Start in den Juli wird ähnlich bewegt. "Auf dem Wetter-Highway über Europa ist die Hölle los", beschreibt ntv-Meteorologe Alexander die Strömungslage. Am Wochenende heißt das konkret: ein bisschen Sonne, viel Wind und ein paar Tropfen.29.06.2023
Aufräumen nach den Unwetter "Lambert" viel zahmer als erwartet - Bahn fährt zumeist wiederDie schlimmsten Befürchtungen haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Die großen Schäden durch das Unwettertief "Lambert" sind ausgeblieben. Dennoch kamen Menschen zu Schaden. Die Einsatzkräfte waren im Dauerstress. Manchen Regionen bleiben allerdings komplett verschont.23.06.2023
Gewitter, Sturm und Hagel Mehrere Bahnstrecken nach Unwetter gesperrtVon größeren Schäden oder Verletzten ist bisher glücklicherweise nichts bekannt. Doch vielerorts sorgen die Unwetter über Deutschland für umgestürzte Bäume und überflutete Keller und Straßen. Wichtige Bahnverbindungen sind unterbrochen. 23.06.2023
Gewitter machen sich breit Tornado-Gefahr in mehreren Regionen - Bahn erwartet EinschränkungenIm Süden bekommen die Menschen die ersten Unwetter bereits zu spüren, heute erreicht die Wetterfront auch Mittel- und Ostdeutschland. Dort besteht Meteorologen zufolge sogar ein erhöhtes Tornado-Risiko. Im Süden werden zudem riesige Hagelkörner erwartet. Die wetter.de-Meteorologen sprechen von DEM Unwettertag des bisherigen Jahres.22.06.2023
Orkan, Starkregen und Hagel Massive Unwetterfront zieht über DeutschlandVorsicht ist geboten: Auf den womöglich bisher heißesten Tag des Jahres folgen teils heftige Schwergewitter. Während es im Norden verhältnismäßig ruhig zugeht, erwarten Experten am Donnerstag vor allem im Westen Sturm- und Orkanböen - auch einzelne Tornados sind nicht auszuschließen.21.06.2023Von Björn Alexander und Martin Pscherer
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es brodelt: Unwetter und Hitzewelle stehen bevorDie neue Woche hat eine üble Kombination im Schlepptau: Hitze mit reichlich Mittelmeer-Feuchtigkeit. Gebietsweise werden zum Teil schwere Gewitter mit Unwettergefahr erwartet. Auch Tornados sind nicht auszuschließen. Erst am kommenden Wochenende dürfte sich die Wetterlage beruhigen.18.06.2023Von Björn Alexander
Juni bisher zu trocken und warm Erst kommt die Hitze - dann kann es krachenZu warm, zu sonnig, zu trocken: Im Juni tut sich wenig bei den Dürre-Problemen des Landes. Und auch am bevorstehenden Wochenende geht es erstmal wieder rauf mit den Temperaturen. Dann aber könnte es Regen geben - gepaart mit teils heftigen Gewittern.15.06.2023
Heiß und drückend Wohlfühl-Sommer weicht schwüler GewitterlageDie erste richtige Hitzewelle des Jahres steht bevor: In manchen Gegenden übersteigt die Höchsttemperatur an drei Tagen in Folge die 30-Grad-Marke. Im Norden und Osten bleibt es trocken, ansonsten wird es auch mal schwül und gewittrig.07.06.2023