Unter den Augen Kim Jong Uns Nordkorea berichtet von Test einer neuartigen RaketeDie Militärs können wieder viel notieren, und Machthaber Kim Jong Un zeigt sich erfreut: Nordkoreanischen Angaben zufolge testet das Land eine "Boden-See-Rakete neuen Typs", mit der die Marine ausgerüstet werden soll. Demnach sollen die Raketen ihre Ziele getroffen haben.15.02.2024
Industrie stößt an Grenzen Experten: Russlands Militär steht ab 2025 vor vielen ProblemenWissenschaftler des britischen Instituts RUSI sehen die Streitkräfte Russlands in diesem Jahr auf dem Höhepunkt ihrer Fähigkeiten. Ab 2025 könnten sich die Erfolgsaussichten des Kreml in der Ukraine aber schrittweise verringern, meinen die Experten. Dafür nennen sie mehrere Gründe. 14.02.2024Von Janis Peitsch
Geheim-Vorstöße über Vermittler? Moskau will kein Waffenstillstandsangebot gemacht habenWas Moskau verkündet, kann oft nicht für bare Münze genommen werden. Nun dementiert das Präsidialamt Berichte, wonach Kremlchef Putin im letzten Jahr die Bereitschaft zu Waffenstillstandsverhandlungen signalisiert hat. Es widerspricht damit Angaben von mehreren Beamten aus beiden Ländern.14.02.2024
Tage nach Raketenwerfer-Test Nordkorea feuert mehrere Marschflugkörper abDas nordkoreanische Militär testet erneut mehrere Raketen. Bereits in der vergangenen Woche erprobt das Regime einen Raketenwerfer und spricht von einer "qualitativen Wende" seiner Verteidigungsfähigkeit. 14.02.2024
Erstmals seit Jahrzehnten Berlin meldet Erreichen des Zwei-Prozent-ZielsDas Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben gibt es schon lange - und wird auch schon lange von Berlin ignoriert. Nun allerdings meldet Deutschland eine Rekordsumme bei den Verteidigungsausgaben an die NATO. Auch etliche andere NATO-Staaten erreichen offenbar die Vorgabe.14.02.2024
Kämpfer: "Ich bin wütend" Ukrainische Armee sucht händeringend SoldatenDass Russland über deutlich mehr Menschen verfügt, die mobilisiert werden können, ist für die Ukraine ein großes Problem. Kiew selbst schafft es oft nicht mal, Soldaten etwas Urlaub zu gönnen. Die Frustration steigt. Hoffnungen ruhen auf verschiedenen Rekrutierungsmaßnahmen.14.02.2024
Vorbereitung durch Militärreform Estland warnt NATO vor "Massenarmee sowjetischen Typs"Estland befürchtet eine deutliche Aufstockung der russischen Streitkräfte nahe seiner Landesgrenze. Für den estnischen Geheimdienst ist klar, dass Moskau die Konfrontation mit dem Westen suchen wird. Er appelliert an die NATO-Verbündeten in Europa, mehr in ihr Wehrbudget zu investieren.13.02.2024
"Nicht überraschend" Kallas reagiert auf russische FahndungDer Kreml schreibt die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas zur Fahndung aus. Der Grund ist nebulös mit strafrechtlichen Vorwürfen angegeben. Das russische Außenministerium wirft ihr vor allem den Abriss sowjetischer Kriegsdenkmäler vor. Kallas will sich jedoch nicht einschüchtern lassen. 13.02.2024
Neuordnung der Verteidigung Militärbericht: Jahrzehnt wird "noch gefährlicher"Die Militärausgaben sind weltweit auf einem Rekordwert von 2000 Milliarden Euro. Einem britischen Militärbericht zufolge liegt dies vor allem an den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen. Die Experten prognostizieren, immer mehr Staaten nutzten ihre militärische Macht, um ihre Ziele durchzusetzen. 13.02.2024
Repräsentantenhaus fehlt noch US-Senat stimmt für Ukraine-MilliardenhilfspaketDas milliardenschwere Hilfspaket für die Ukraine hat die nächste Hürde genommen: Der US-Senat stimmt für die Unterstützung. Nun geht das Ganze an das Repräsentantenhaus - mit ungewissem Ausgang. Denn dort sind die Republikaner in der Mehrheit.13.02.2024