Armee gibt Details bekannt Wer ist der getötete Kriegsgefangene aus dem Video?Das Video von der mutmaßlichen Ermordung eines ukrainischen Soldaten sorgt für Entsetzen. Kurz nachdem der Clip die Runde gemacht hat, meldet sich die Brigade des mutmaßlichen Opfers mit Details zu seiner Identität. Er könnte zu einem der nächsten Symbole des brutalen Krieges werden.07.03.2023
Bei Kämpfen um Bachmut Auf einen toten Ukrainer sollen fünf Russen kommenDer Kampf um Bachmut geht weiter, einen Rückzug ukrainischer Truppen gibt es nicht. Das dürfte vor allem daran liegen, dass der Abnutzungskrieg um die strategisch eher unwichtige Stadt auf russischer Seite extrem hohe Verluste verzeichnet.07.03.2023
Söldner gegen Militärführung London: Zoff in Russlands Militär zeigt brisante LageDer Chef der Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, feuert immer wieder in Richtung der russischen Militärführung. Zuletzt eskaliert der Streit sogar, als er mit dem Abzug seiner Truppen bei Bachmut droht. Der britische Geheimdienst sieht darin einen Beweis, wie schwer die Lage ist.07.03.2023
Letzte Worte: "Ruhm der Ukraine" Video soll Tötung eines ukrainischen Kriegsgefangenen zeigenIn einem kurzen Videoclip im Netz ist zu sehen, wie russische Militärangehörige wohl einen ukrainischen Kriegsgefangenen kaltblütig ermorden. Möglicherweise eines von Hunderten Kriegsverbrechen durch die Invasoren. Präsident Selenskyj verspricht, die Täter zu finden.07.03.2023
Einnahme kein strategischer Wert ISW: Ukrainischer Teilrückzug aus Bachmut möglichDie Ukraine kann mit ihren Stellungen in Bachmut den Moskauer Truppen hohe Verluste zufügen, die zermürbende Belagerung der Stadt treibt zudem einen Keil zwischen Wagner-Söldner und Russlands Führung. Dennoch gehen Militärbeobachter von einem nahenden Teilabzug Kiews aus.06.03.2023
Schutzflüge über dem Baltikum Luftwaffe und Royal Air Force starten NATO-MissionWeil Estland, Lettland und Litauen keine eigene Luftverteidigung besitzen, sichert die NATO den baltischen Luftraum ab. Seit August sind dafür fünf deutsche Eurofighter in Estland stationiert. Nun sollen die Kampfjets gemeinsam mit der britischen Royal Air Force auf Mission gehen. 06.03.2023
Kritik an Vorgehen in Bachmut Zwischen Selenskyj und Saluschnyj rumort es angeblichDas Verhältnis des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu seinem wichtigsten General soll Risse bekommen haben. Einem Medienbericht zufolge plädiert Oberbefehlshaber Saluschnyj schon vor Wochen für eine Evakuierung der umkämpften Stadt Bachmut. In Kiew ist man offenbar komplett anderer Meinung.06.03.2023
Ukraine hält Russen in Schach Kiew wehrt an einem Tag "130 feindliche Angriffe" abNach Attacken von Moskaus Truppen sterben nach ukrainischen Angaben weitere Zivilisten in Cherson und Saporischschja. Auch in Bachmut toben noch Kämpfe. Dabei gelingt es den Ukrainern, eine Einkesselung der Stadt zu verhindern. Zudem fügen sie dem Kriegsgegner wohl schwere Verluste zu.05.03.2023
Archaischer Nahkampf London: Russen kämpfen offenbar auch mit FeldspatenDer Krieg in der Ukraine nimmt dem britischen Geheimdienst zufolge immer brutalere Züge an. Demnach macht der Munitionsmangel den Kreml-Truppen zu schaffen, weshalb die russischen Soldaten im Nahkampf wohl auch auf sehr simple Mittel zurückgreifen.05.03.2023
"Die Zangen schließen sich" Russen kommen Eroberung von Bachmut näherSeit Monaten rennen Moskaus Truppen gegen die Stadt Bachmut an. Nun scheint das Ende der Kämpfe näherzukommen. Erste ukrainische Einheiten sollen die Stadt bereits verlassen. 04.03.2023