Parlament in Bern entscheidet Deutschland will der Schweiz Leopard-Panzer abkaufenDie Schweiz hat fast 100 Leopard-Panzer stillgelegt. Nach ihnen streckt sich nun Deutschland. Die Probleme aber stecken im Detail. So ist bislang offen, ob ein Deal die Neutralität der Schweiz berühren würde. Außerdem muss erst noch der Status der Panzer geändert werden.03.03.2023
Kommandeur erklärt Hinterhalt Wie die Russen bei Wuhledar in die Falle gingenMit immer neuen Angriffswellen versuchen russische Truppen die Front bei Wuhledar zu durchbrechen. Doch bislang schlugen alle Attacken fehl. Gegenüber der "New York Times" berichtet ein ukrainischer Kommandeur, wie Moskaus Truppen in der Region scheiterten. 02.03.2023
Ukraine kämpft um die Frontlinie Bachmut steckt von Norden und Süden in russischer ZangeIn Bachmut wird es für die Ukrainer immer riskanter. Doch der Wille, die Stadt zu halten, ist stark. Der Versuch könnte in einem Desaster enden. 01.03.2023Von Frauke Niemeyer
Partisanen greifen Russen-Jet an "Wir haben uns für Kamikazedrohnen entschieden"Am Sonntag ereignen sich auf einem Militärflugplatz bei Minsk mehrere Explosionen. Die oppositionelle Initiative BYPOL beansprucht die Vorbereitung des Partisanen-Angriffs auf ein russisches Aufklärungsflugzeug für sich. Aliaksandr Azarau, Gründer der Initiative, erläutert im Interview mit ntv.de Details der Attacke. Und nennt auch die Motive.01.03.2023
Kämpfe in Saporischschja Detonationen bei Atomkraftwerk schrecken Aufseher aufIn der Nähe von Europas größtem Kernkraftwerk gibt es erneut Kämpfe. Die anwesenden Experten der Internationalen Atomenergiebehörde sind besorgt, zeitweise muss die Stromversorgung abgeschaltet werden. Die Situation soll weiterhin fragil sein.28.02.2023
Ukrainischer Angriff? Moskau meldet Abschüsse mehrerer Kampfdrohnen über RusslandIn den vergangenen Monaten mehren sich die Berichte: Immer wieder werden Drohnen in Russland gesichtet - so jetzt auch alleine in vier südrussischen Regionen und 100 Kilometer von Moskau entfernt. In St. Petersburg wird sogar der Flughafen zeitweise gesperrt - aber angeblich aus einem anderen Grund.28.02.2023
"Gelingt nur mit den USA" Ex-Biden-Berater: Europa muss militärisch schlagkräftiger werdenDeutschland richtet für die Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro ein. Was nach Aufrüstung klingt, ist dem ehemaligen US-Präsidentenberater Charles Kupchan zu wenig. Um die militärische Schlagkraft Europas zu stärken, brauche es am Ende die USA.28.02.2023
Bericht über mehr Soldaten Russen verstärken Angriffe auf FrontstädteGleich in fünf Städten an der Frontlinie startet Moskau Attacken und hat dafür auch mehr Soldaten in die Ukraine gebracht, berichten Kiews Streitkräfte. In zwei Städten sei die Gegenwehr geglückt. Der Oberbefehlshaber Saluschnyj wiederholt gegenüber den USA seine Bitte nach Kampfflugzeugen.27.02.2023
Blutige Kämpfe im Donbass Hochrangiger ukrainischer Kommandeur muss gehenIm Osten der Ukraine toben seit Wochen besonders blutige wie verlustreiche Gefechte. Präsident Selenskyj entzieht nun dem dortigen Kommandeur die Verantwortung - wenige Tage, nachdem die Wagner-Gruppe die Einnahme zweier Dörfer für sich reklamiert.27.02.2023
Pistorius bestätigt Überlegungen NATO plant Militärmanöver in PolenBundeswehrsoldaten könnten demnächst in Polen Übungen abhalten, gemeinsam mit der polnischen und der US-Armee. Damit wollen die drei Länder nicht nur gegenüber den NATO-Bündnispartnern ein Signal der Geschlossenheit senden, sondern auch gegenüber Russland. 27.02.2023