"Müssen mutiger sein" Polen würde Ukraine auch Kampfflugzeuge liefernMehrere NATO-Staaten wollen der Ukraine bald Leopard-2-Panzer schicken. In Polen denkt man derweil schon an die nächsten Hilfen und prescht erneut voran. Das Land würde die Lieferung von Kampfflugzeugen unterstützen - doch die Chancen dafür sind trotz vehementer Forderungen aus Kiew gering.26.01.2023
Land will Ukraine Panzer liefern Spanische Leoparden aktuell nicht zu gebrauchenIn drei Monaten will Deutschland die ersten modernen Leopard-Panzer vom Typ 2A6 an die Ukraine liefern. Auch Spanien kündigt an, Modelle nach Osteuropa zu senden. Infrage kommen dafür aber nur längst stillgelegte, ältere 2A4-Panzer. Deren Zustand ist wohl desolat.26.01.2023
Bodenfrost hilft auch nicht Dauerfeuer im Donbass verhindert WinteroffensiveDas Schlachtfeld im Osten der Ukraine hat sich verändert. Weniger Schlamm, mehr gefrorene Böden. In der Theorie sind das gute Voraussetzungen für eine Winteroffensive. Doch dazu wird es wohl nicht mehr kommen, weil Ukrainer und Russen sich gegenseitig zermürben.26.01.2023Von Kevin Schulte
Ein Toter in Kiew Ukrainer bringen sich vor Raketenangriffen in SicherheitDie ukrainische Luftabwehr fängt Dutzende Marschflugkörper und Drohnen Russlands ab. Doch einige Geschosse treffen ihr Ziel. Bei neuerlichen Angriffen kommt ein Mensch ums Leben. Im Visier von Putins Truppen ist erneut die Energieinfrastruktur. Kiews Bürgermeister Klitschko mahnt zur Vorsicht.26.01.2023
Beladen mit Asbest und Giftmüll Schrott-Flugzeugträger findet keinen Hafen Mitten im Atlantik bahnt sich eine Umweltkatastrophe an: Weil kein Hafen den stark beschädigten, brasilianischen Flugzeugträger "São Paulo" einfahren lassen will, droht das Schiff im Ozean zurückgelassen oder gar versenkt zu werden - mitsamt aller giftigen Abfälle an Bord. 26.01.2023
Russland baut Einfluss aus Frankreich zieht Soldaten aus Burkina Faso abErst im vergangenen Sommer zieht Frankreich seine Truppen aus Mali ab. Nun verlässt das französische Militär auch das Nachbarland Burkina Faso. Eine neue Partnerschaft hat die rohstoffreiche Nation schon in Aussicht - die Regierung hat einen guten Draht zu Moskau.25.01.2023
Wer hat wie viele Panzer? Wo Leopard-Panzer auf den Einsatz wartenDie Ukraine hofft auf mehr schwere Waffen aus dem Westen: Die Bundesregierung signalisiert die Freigabe von modernen Kampfpanzern. Leopard 2 rollen allerdings nicht nur bei der Bundeswehr. Welche Staaten könnten zusätzliche Leopard-Panzer beisteuern?25.01.2023Von Martin Morcinek
Ausschuss empfiehlt Hilfen Schweiz könnte starre Linie bei Waffenexporten ändernUnter Berufung auf ihre historische Neutralität verweigert die Schweiz bislang jedwede Militärhilfen im Fall der Ukraine. Von dieser Position könnte das Land nun abrücken. Ein Parlamentsausschuss empfiehlt Ausnahmen von der strikten Haltung.24.01.2023
Armeekorps an Finnlands Grenze Gerassimow will Truppen gegen Westen neu ausrichtenRussland habe bei seiner Kriegsführung Fehler gemacht, sagt der neue Generalstabschef. Nun will Gerassimow seine Strategie durchsetzen. Diese betrifft nicht nur die besetzten Gebiete der Ukraine, sondern auch die Grenzen zu Finnland und Schweden, die vor ihrem NATO-Beitritt stehen.24.01.2023
Seit Jahren in Reparatur Kiew: Russlands einziger Flugzeugträger "in kritischem Zustand"Die "Admiral Kusnezow" ist Russlands einziger Flugzeugträger. Diesen hätte Moskau im Ukraine-Krieg gebrauchen können - doch sein Zustand lässt nach Kiews Angaben zu wünschen übrig. Der 305 Meter große Koloss sollte nach einer Modernisierung bereits 2021 wieder in See stechen. Dass er in naher Zukunft eingesetzt wird, ist zu bezweifeln. 23.01.2023